ich habe einen blei akku (wie etwa dieser: http://www.conrad.ch/goto.php?artikel=250165)
ausser der Relais karte hatte ich beim zten mal nichts angeschaltet (beim ersten mal ein Elektro. Motor).
Druckbare Version
ich habe einen blei akku (wie etwa dieser: http://www.conrad.ch/goto.php?artikel=250165)
ausser der Relais karte hatte ich beim zten mal nichts angeschaltet (beim ersten mal ein Elektro. Motor).
Ich kann mit das nicht vorstellen, da läuft irgendwas schief. Wo legst du denn die Platine drauf, ist dich hoffentlich nicht was leitfähiges.
Sonst kann ich dir da nicht weiterhelfen, eventuell noch ein Foto wie das ganze aussieht.
Nein es war sicher nichts leitfähiges drunter. Ich habe es extra noch so hingelegt.
Könnte es sein das es an der Spannung liegt? wobei die bei 12-13 V genau richtig sein sollte.
Ich kann morgen sonst noch ein Bild online stellen.
Ich habe nochmals denn akku genua bachgemssen un er zeigt mir 12.5V auf der packung steht aber das 12V zulässig sind, könnten diese 0.5 V dies bewirkt haben? kann ich mir fast nicht vorstellen.
Es macht auch nichts wenn der Akku 14V hat. Stell mal ein Bild rein wie du das angeschaltet hast.
hier noch das versprochene bild.
Willst du ein bestimmtes Detail?
Mach mal ein Bild von der ganzen Relaisplatine und auch von der Rückseite
hier die ganze Relaiskarte.
Das sieht eigentlich gut aus, da kann man nichts negatives erkennen.
halo, wir fanden das problem und zwar wurde D2 und D3 vertauscht.
D3 ist ein überspannungsschutz für 5V und D2 für 12V.
Also gieng D2 logischerweise immer kaput.
Ich konnte jetzt eine der 2 Relaiskarten wieder zum laufenbringen (neue Diode, Spannungsschutz raus.), leider geht aber die 2te immer noch nicht (ist sehr wahrscheinlich mehr kaput) ich befürchte das L1 noch kaput ist.
Weisst du wie dieses teil genau heisst?