Das freut mich, avra hat wohl die "5" an Anfang akzeptiert, AVRStudio dagegen nicht, wenn ich näher drüber nachdenke hat AVRStudio eigentlich recht...Zitat:
Ich konnte die geänderte Version fehlerlos kompilieren!
ADC simulieren ? geht das überhaupt ?
Meine Idee dazu, im ADC Interrupt einen Break am Anfang setzen, und in ADCL und ADCH den Wert eingeben.
Wenn Du nicht über 10 Bit kommst müßte das funktionieren...
Ich weiß auch nicht, was der Simulator aus dem EEPROM ausließt ?
Die zwei Werte, die in .eseg stehen habe ich mit einer Messreihe für 50 Grad ermittelt.
Das ganze ist auch ziemlich genau, ich hatte bedenken wegen NTC und der geringen Widerstandsänderung pro Grad.
Meine Frau setzt diesen Thermometer erfolgreich seit 2 Jahren ein ;-)
Gruß Sebastian