Zitat von BASTIUniversal
Hi!
Normalerweise sagt man, dass das Parallelschalten von Spannungsreglern ins Auge gehen kann, weil nicht jeder die exakt gleiche Spannung am Ausgang liefert. Deshalb verbaut man vorsichtshalber Lastwiderstände am Ausgang (genau wie beim parallelschalten von Leistungstransistoren), die kleine Abweichungen der Ausgangsspannung ausgleichen sollen.
Des weiteren kann es natürlich auch sein, dass die Eingangsspannung für deine 7812er zu niedrig ist. Laut Datenblatt brauchen die mindestens 14,5V am Eingang um richtig Regeln zu können. Bei einem laufendem Auto können (oder sollten) max. 14,4V erreicht werden, wenn der Motor nicht läuft, kann die Spannung bis unter 11V fallen.
MfG
Basti