soll ich lachen oder weinen?
Druckbare Version
soll ich lachen oder weinen?
danke sunstar, du hast mich sehr weitergebracht! leider bekomme ich bei [WinAVR]Make All doch einen Error und das ist wohl auch der Grund warum ich im Studio keine .hex-datai finde.
Meldungen im "programmers notepad":
> "make.exe" all
-------- begin --------
avr-gcc (GCC) 4.1.2 (WinAVR 20070525)
Copyright (C) 2006 Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions. There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
Compiling C: taster.c
avr-gcc -c -mmcu=atmega16 -I. -gdwarf-2 -DF_CPU=8000000UL -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-adhlns=./taster.lst -std=gnu99 -Wundef -MMD -MP -MF .dep/taster.o.d taster.c -o taster.o
taster.c: In function 'main':
taster.c:31: error: expected expression before 'else'
taster.c:33: error: expected expression before 'else'
taster.c:42:15: warning: no newline at end of file
taster.c:42: error: expected declaration or statement at end of input
taster.c:42: error: expected declaration or statement at end of input
taster.c:11: warning: unused variable 'j'
taster.c:11: warning: unused variable 'i'
make.exe: *** [taster.o] Error 1
> Process Exit Code: 2
> Time Taken: 00:03
was soll ich tun? danke für die geduld!
Grüße,
karline
"leise flüsterte die fee: lerne c!"
da fehlt code, also mach mal noch 3 geschweifte schliessende klammern "} } }" unten dazu. die zeile "else // alle wieder aus" muss auch weg. vielleicht kompiliert es dann, ich habe jetzt aber nur flüchtig drübergesehen. was das programm dann genau macht, hängt von deiner hardware ab.
gruesse
Sorry ich habe wohl den gesamten Code nicht kopiert. Robocat hat Recht, es müssen noch drei geschweifte Klammern unten dran.
PORTD=0xFF;
else
PORTD=0x00;
};
}
}
}
Und mit dem else mittendrin funzte bei mir erst, jetzt auch nicht mehr. Werde es morgen im Labor mal testen.
So long
Tom
wooohoo! es geht =D> danke euch vielmals! das hätte jahre gedauert ohne eure hilfe O:)
und jetz geh c lernen, dann verstehst du vielleicht auch irgendwann den hinweis zu sbi, cbi.
ja fluchtpunkt is ja gut ich weiß auch deinen beitrag zu schätzen!! ich bin gleich deinem rat gefolgt und mich an c gewagt. 8-[ ...nur irgendwas stimmt nicht..
DDRB = 0xff;
PORTB = 0x15;
eigentlich müssten hier doch die 1. die 3. und die 5. lampe an sein und alle anderen aus oder nicht? wenn ein ausgang aktiviert ist, also logisch 1 oder "high" ist dann dann ist die lampe an diesem anschluss ja an..
bei mir ist alles immer gerade verkehrtherum, alle lampen die aus sein müssten sind an und alle die an sein sollen sind aus... ??? Was hab ich falsch gemacht? Ich benutze den ATMEGA8515L
Grüße,
karline...
.....bei mir ist alles immer gerade verkehrtherum...
kommt darauf an, wie die dioden auf dem board geklemmt sind.
du musst nicht nur c lernen!!!!!!!!!!!!! , sondern auch mal einen schaltplan von deinem board anschauen und ganz wichtig dieses datenblatt vom atmega!!!!!!!!!!!!!!!
ansonsten scheiterst du auf der ganzen länge.
mfg