-
Es gibt bei Pollin so viele Steckernetzteile, da ist bestimmt eines dabei, bei dem die Anpassung einfacher ist.
Vor allem bei den Preisen.
Stecker-Schaltnetzteil FW7600/05Details >
Eingang 100...240 V~. Ausgang 5 V-/650 mA. Ausgangsseitiges Anschlusskabel 2 m mit Kleinspannungsstecker.
Best.Nr. 350 633 2,45 EUR
oder das mit 3,3V
-
naja hab noch paar pllin netzteile rumliegen...auf anhieb is mir das halt in die hände gefallen.........ich werd noch mal stöbern...aber es ist glaube auch ein doppelnetzteil da...mit 2x 6V
-
Je besser du mit nem kleinen schaltnetzteil (handy ladegerät z.b.)
an die 2,5V rankommst, umso weniger wärme musste verbraten
3,3V auf 2,5V geht noch, aber achte dann auf "low drop" regler
es gibt nämlich auch welche die 1,5V über der Ausgabespannung brauchen.
Aber wenn du mit nem 5V Netzteil arbeitest,
100nF 10 nF Regler 2,5V 10nF 100nF arbeitest ist alles gegessen..
Das mit den 12V ist wirklich energieverschwendung wenns nicht sein muß,
auch die 2x6V standardnetzteil sind für 50mA zuviel..
Einfach im Umkreis nachm alten handyladegerät schauen..
gibts neu auch bei reichelt für:
Stecker-Netzteil, unstabilisiert, 300mA => 2,98euro ..