wenn ich das Datenblatt recht im kopf hab is D5 ja die R/W leitung. Und ja die liegt auf masse. Und nein ich will das LCD im 4-Bit modus betreiben. Is aber nicht das problem. wie muß ich denn Bascom einstellen wenn ich es auf 8-bit haben will.
Druckbare Version
wenn ich das Datenblatt recht im kopf hab is D5 ja die R/W leitung. Und ja die liegt auf masse. Und nein ich will das LCD im 4-Bit modus betreiben. Is aber nicht das problem. wie muß ich denn Bascom einstellen wenn ich es auf 8-bit haben will.
Ich hab nochmal ne frage. Müßen die die nicht benötigten datenleitung beim LCD also D0-D3 auf masse bzw. GND oder auf 5V?!?
So für alle die es interessiert. ES LÄUFT!!! :shock:
Und woran lag es? An denn Netzteil was ich verwende. Dieses sch*** ding bringt keine stabiliesierte spannung und dadurch kommt der µC durcheinander ](*,) . Aber das schlimmste darn is sowas hatte ich schonmal zwar nicht mit einen MC sonderen mit einer anderen schaltung, da hatte ich auch ein NT verwendet was nicht stablisiert war und es wollte partu nicht laufen.
Jetzt stellts mir natürlich die frage warum hab ich denn das ding nicht gleich an mein Labor NT gehangen anstatt das ding an so sch*** universal NT zu hängen.
So da es läuft bin ich zufrieden :cheesy: .
Und THX nochmal für die hilfe... O:)
Hallo
Ich hab mit lcd-Displays noch nichts gemacht, habe aber daheim von reichelt, dass 161a rumliegen. Meine Frage: Wie kann ich in Bascom die 8 Bitleitungen einstellen, oder muss ich die irgendwie verbinden? Oder funkt das Display auch unter 4 Bits?
Vielen dank
Alex