ok, aber das brauch ich nicht! fliege gleitschirm und kein segelflieger!
Druckbare Version
ok, aber das brauch ich nicht! fliege gleitschirm und kein segelflieger!
Nääää, dennisstrehl, also für nen Gleitschirm braucht er das nicht. Da gibts zwar Vario-Speed-Baro-manchmal-sogar-GPS-Kombinationen - die RECHNEN die TEK rein - und kein Mensch macht sich Gedanken, dass die TEK nur mit der aktuell gültigen Polare errechnet werden kann . . .
Na ja, ich habe beim GS-Fliegen nie einen Sinn für TEK gesehen, die Betriebsgrenzen sind zu eng. Dagegen hab ich im Drachen eine TEK mit Braunschweiger Düse - sehr gut! Sogar für mich als Pippifax-Pilot.
@taylor. Für GS würd ich aber auch die Idee mit dem Beschleunigungssensor vergessen - eigentlich für jeden realen Sonnenenergieflieger, ja für jeden Flieger. Bei Null sinken (Nullschieber oder Horizontalflug) wird der sicher driften - und Du hast dann KEINE Ahnung ob die Luftmasse sinkt oder das Vario spinnt . . . . blos wenn die Bergspitzen so süss an Dir vorbeidriften und das Vario vielleicht Steigen anzeigt, wirst Du Dir Gedanken über ein überarbeitetes Projekt machen.
Trotz allem - viel Erfolg