... wo hast Du das carbonmaterial her, was kostet es etwa und wie hast Du es bearbeitet (Laubsäge)? Wie Dick sind die Materialien?
Super geworden, auch haben will ;-)
Druckbare Version
... wo hast Du das carbonmaterial her, was kostet es etwa und wie hast Du es bearbeitet (Laubsäge)? Wie Dick sind die Materialien?
Super geworden, auch haben will ;-)
fuer die carbonplatten gibts voll die tolle quell und zwar hier :: http://www.hadeg-recycling.de/ da kriegt man "reststuecke" in allen grössen, auch matten und so... habe fuer ne carbonplatte 300 x 400 mit porto ca 20 euro gezahlt... echt super preise, beim conrad zahlt man da geleich mal das 5 fache... die carbon stäbe sind aus m drachenladen.. kostet 5 euro ca der meter... die platten hab ich mit der stichsäge gesägt... musste mir extra nen HM sägeblatt kaufen weils die HSS nach 20 cm sägen tötet...
Hmm die Seite geht bei mir nicht.
Sieht wirklich nett aus :D
Ohne "www." geht's.
sieht wirklich sehr cool aus, was haste für motoren verwendet und was für luftschrauben? wo haste das ganze zeug her und wie lange kann das teil fliegen? das denkst du?
Hi,
nicht schlecht bis jetzt. (Ich möchte es auch zu gern mal fliegen sehen)
Kannst du mal bitte etwas mehr zu den Beschleunigungsmessern und den Gyroskopen sagen (Bezeichnung, Bezugsort, Preis, erste Erfahrungen (wie lassen die sich löten,...)). Mich speziel würden die Gyros interessieren, da ich auch bald welche brauche und noch wie verrückt suche.
Danke und Gruß
gyros und beschleunigungssensoren hab ich von heir : http://www.pluesch-tiere.de/ gibts auch noch in anderen shops mit nicht so seltsamen namen, aber da sind sie um 1/3 billiger wie bei andern quellen die ich gefunden habe...
die gyros gehn super leicht zu löten, 4 beinchen lochraster.. braucht mann nur noch nen op ums mim conroller auswerten zu können,, der beschleinigungssensor is smd, aber mit nem grossen beinchenabstand geht auch gut zu löten...
motoren habe ich axis , die da :: http://motor.hepf.at/axi/22/#2212SILV
@murdoc was wilst denn baun mit den gyros?
Ah, genau sowas hab ich gesucht. \:D/ Riesen Dank für den Link. :mrgreen:
Einen Mono-Wheel-Bot ( hier gehts zum Thread , auf Seite 6 und 7 sind grad die besten Bilder). Ist zwar grade noch in der mechanischen Entstehungsfrage und ich wollte erst später mit der Elektronik anfangen aber ich such schon ne Weile nach Gyros und hab bis jetzt nie was richtiges gefunden. \:D/ Nochmal Danke.Zitat:
Zitat von goara
Hast du deine schon angeschlossen und mal ausgewertet?
ahh ok.. den monowheel hab ich mir shcon oefters angeacht .. wusst nur net dass der von dir is... ja habs mal angschlosssen ans oszi... is ganz braucbar was da rauskommt wuerde ich mal so auf den ersten blick sagen ^^
freut mich das ich helfen konnte ;)
so dann mal heir meine steurplatine...
Bild hier
muss dann jetz ma mim programmieren anfangen ^^