Sorry, __CONFIG natürlich mit zwei Unterstrichen,
bitte um Entschulding.
Siro
Druckbare Version
Sorry, __CONFIG natürlich mit zwei Unterstrichen,
bitte um Entschulding.
Siro
Hallo zusammen!
Ich habe in der Vergangenheit ein bisschen mit dem PIC16F84A herumprobiert und das hat dann auch soweit geklappt...
Nun habe ich hier den PIC16F628A und das RB4 ist ebenfalls immer konstant auf "0". Als Beispielcode habe ich ein einfaches Lauflicht von Sprut genommen.
Alle Leds laufen, nur RB4 nicht...
Das mit der LVP Programmierung dachte ich wäre das Problem, aber Fehlanzeige.. als ich das Config Word mit LVP_OFF angepasst habe, funktioniert RB4 immer noch nicht?
(__CONFIG _PWRTE_ON & _WDT_OFF & _HS_OSC & _BODEN_OFF & _LVP_OFF)
Ich verwende den Brenner8 den ich von Sprut nachgebaut habe, über USB.
Kann es sein, dass ich LVP_OFF nicht aktivieren kann, weil der Brenner8 über USB versorgt wird (= nur 5V?).
Muss ich nu auf RB4 verzichten ?
Grüße,
Heiko
Hallo,
Der Brenner8 kann auch den High Voltage Modus bei der Programmierung. Die Spannung wird durch einen kleinen Schaltregler "hochgepusht".
Hast Du auch bei USBurn den LVP deaktiviert?
Um einen vorher mit LVP programmierten PIC per HVP programmieren zu können muss man glaub ich einen bestimmten Pin auf Masse halten, hier weiß ich aber nicht ob der Brenner8 dies auch macht.
mfg
Benny
Hallo Benny,
jetzt funktioniert es *g, Danke !
Habe bei USBurn die Configuration manuell geändert.
Komisch, aber dass es nicht korrekt vom Hex File gelesen wird.
Na ja, .. da wird wohl noch irgendwo ein Fehler in meinem Programm sein.
Probier noch ein bisschen herum und vergleiche mal mit original Sourcen von Sprut...
Danke nochmal !
Grüße,
Heiko