@radbruch
ich kann mir des halt nicht richtig vorstellen wie du des gemeint hast, jetzt wird mir das schon etwas klarer, aber welchen servo sollte ich da genau nehmen?
die beiden "schulterservos" brauche ich um den roboter vorwärts zu bewegen, und der am"Ellbogen" wird eventuell gebraucht, wenn ich den Bot seitwärts laufen lasse. d.H. einen Hexapod, der nicht Seitwärtslaufen kann(wäre zu verkraften).
zu deinem Vorschlag mit er Feder, wo bekomnm ich so eine her?
@Murdoc_mm
ich weiß dass ich immer nur ein Bein in die Luft heben kann, was natürlich ein klarer vorteil bei einem Hexapod wäre, aber wenn ich den Hexapod immer auf 3 Beinen stehen lasse, wenn sich die anderen 3 Bewegen, brauche ich neue Servos, und ich habe schon welche.
ja es sind die 5€ Servos von Conrad, aber warum nur 6,4 cm, scheint mir ein bisschen wenig, ich habe eigentlich mit 10cm pro Beinglied gerechnet und bin dabei dann auch etwa 18N gekommen, also 1,8 Kg des Roboters, die nicht überschritten werden dürfen. und zur not habe ich mir überlegt die Servos mit Federn zu verstärken, wenn ich wüsste woher ich welche bekomme^^.