Im RN-Wissen habe ich schon gesucht aber nichts gefunden.
Druckbare Version
Im RN-Wissen habe ich schon gesucht aber nichts gefunden.
ist auch schon ne weile her...
Die DIP Schalter und die zusätzlichen Leitungen haben auch etwas kapatzität, die von den 22pF abgezogen werden müßte. Als Faustregel gelten 1-2 cm als maximale Länge der Leiterbahnen zum Quarz. Längere Leitungen können die Frequenz beeinflussen oder externe Störungen einfangen.
Auch bei externer Speisung sollte ein Abblockkondensator an AVCC/AGND. Der AD Wandler wird dadurch genauer, es gibt weniger Funkstörungenn und die Zuverlässigkeit steigt. Ein Kondensator der die maximal zulässigen 5.5 V verträgt sollte kein Problem sein. Eine externe Speisung von AVCC ist wenig sinnvoll, eher schon ein einfacher LC Filter. Ohne AVCC gehen der ADC und die von AVCC gespeißten PORTpins nicht, oder nur sehr eingeschränkt. Auf alle Fälle bewegt man sich dann außerhalb der Spezifikationen, sogar jenseits der absolut maximim ratings, d.h. ein Schaden am Chip ist möglich.