-
Ist ja schon ein aelterer Thread.
Die Storage Temp der 1N4148 wird mit 175 Grad angegeben.
Alles andere ist ausserhalb der Spec und gleichbedeutend mit wuerfeln.
Fuer diesen Temperaturbereich gibt es Temperatursensoren deren Betrieb verlaesslicher ist.
Hat den jemand schon praktische Erfahrung mit Halbleitern die man ueber 200 Grad bereibt ? Wuerde mich interessieren.
-
Nach der Frage bezüglich der Anwendung: ich habe das damals für ein Laminiergerät durchgemessen. Zugegeben es war semiprofessionell, aber man kann sich nicht beschweren: Für Hobbyappikationen hat es super funktioniert.
P.S. Man merkt mittlerweile das Studium ... vorallem an der Sprache...