WOllte eigentlich nur deine Frage beantworten, hab erst später gemerkt, dass ich falsch bin.
Druckbare Version
WOllte eigentlich nur deine Frage beantworten, hab erst später gemerkt, dass ich falsch bin.
Hallo!
Ich bin gerade auch auf der Suche nach einer möglichst einfach einzubindenden RC5 Libary.
Ich find aber jetzt nix mehr im Netz, womit ich klar komme. :(
Senden wäre mir nicht wichtig, Hauptsache ich kann wieder Kommandos empfangen.
ALso für bascom könnte ich euch Samples geben...
Ich hoffe ich kann euch jetzt eine brauchbare Lösung anbieten:
Auf mikrocontroller.net hab ich Sourcen von Peter Dannegger gefunden:
http://www.mikrocontroller.net/attac.../74473/rc5.zip
Aber ich wußte nicht für welchen µC und ich kam mit dem Schreibstil nicht gut klar.
Allerdings scheint das eine sehr gut gelungene Routine zu sein. Daher hab ich mich nochmal in aller Ruhe rangesetzt und die Sache so modifiziert, dass ich damit gut arbeiten kann.
In meinem Archiv rc5recv.rar sind folgende Files:
main.c // Testprogramm, gibt die IR Kommandos schön formatiert auf UART aus
rc5.h
rc5.c // Die eigentliche Empfangsroutine
makefile // makefile für avr-gcc
Der IR Empfänger ist bei mir jetzt an Pin PD2, was zufälligerweile auch INT0 ist. Das kann aber auch ein beliebiger anderer Pin sein.
Serielle ist auf 9600 voreingestellt.
Vielleicht hilft es jemandem weiter...
Hallo Dani_B
meinst du es funkt auch mit meinem Mega8 wenn ich den internen 1Mhz takt benutze und XTAL auf 1000000 setze?
Gruss
Bernd
Cool, mein mega8 mit 16MHz empfängt jetzt RC5 =D> Einfach nur XTAL angepasst... danke Dani_B!
Ich hab nen TSOP1738 und eine Medion MD41169 Fernbedienung, bekomme aber jeden Wert 2x an den PC gesendet. Liegt das an den 16MHz oder an der FB?
Gruss
Philip