Nachtrag: Nix, abgebrochene Links
Hitachi ging ueber zu Renesas, da ist aber auch nichts.
Druckbare Version
Nachtrag: Nix, abgebrochene Links
Hitachi ging ueber zu Renesas, da ist aber auch nichts.
Hallo,
auf der Suche nach Infos zum gleichen Display bin ich auf Deine Frage gestossen..
Habe drei dieser Displays bestellt und nachdem ich kein Datenblatt gefunden habe getestet...
Es ist pinkompatibel zum Industriestandard (Pin 1..14).
Pin 1=1...Pin 16=16
Gruß, JS
hatte mir auch 2 davon bestellt und kein Datenblatt gefunden.
Heißt das, dass pin 15 und 16 keine Funktion haben, da es keine Hintergrundbeleuchtung gibt? (die Anschlüsse dafür sind seitlich ja da, Pin 16 ist mit dem einen Anschluss davon verbunden und ein A und K sind auch aus Kupfer "draufgedruckt". Mit Pin15 ist der andere anschluss nicht verbunden, da "RJ1" nicht eingebaut ist)
Also sowas:
PS: Die beiden seitlichen Anschlüsse sind mit jeh einem kleinen diagonal gegenüberliegenden Lötanschluss verbunden, das sind wohl die eigentlichen Anschlüsse für die HintergrundbeleuchtungCode:HMC16223SG datasheet (pin assignment)
Pin Function
1 0V
2 5V
3 contrast (0.7V typical)
4 RS
5 R/W
6 E
7 D0
8 D1
9 D2
10 D3
11 D4
12 D5
13 D6
14 D7
15 not connected (with LED backlight: + LED)
16 not connected (with LED backlight: - LED)
EDIT: es stimmt!!! Und zwar genau so! :-)
Hi, für das LCD Modul hat Pollin mittlerweile ein Datenblatt bereit gestellt.www.pollin.de/shop/downloads/D120545D.PDF
Das Modul hab ich zweimal bestellt aber noch nicht am laufen, die Dinger sind doch kleiner wie befürchtet 8-[
gruss
micha
war da nicht ne Massangabe dabei?
wie auch immer, wenn man mit nem cutter das Flachband"Kabel" in seine Leiter auftrennt, kann man es sogar richtig gut löten. (hab eines von meinen an ne Pfostenbuchse gelötet => hält wunderbar, man sollte nur nciht länger als 3-4sec den Lötkolben dran haben)
Jau, aber auf dem Tisch liegend sieht es noch kleiner aus, irgendwie winzig.Zitat:
Zitat von AlKI
AIKI, hast du das Kabel nachher irgendwie fixiert oder hält das mit den löten so das das Kabel abriss fest ist ?Zitat:
Zitat von AlKI
Gruss
micha
pfft, den Stecker würd ich beim abziehen schon selber in die Hand nehmen, aber ist recht stabil und reissfest, mein LCD baumelt zumindest fast rum, wenn ichs anschliess. (nur Oberkante liegt auf)
Bisher gabs keine Anzeichen auf Verschleiss/ Abnutzung/etc
PS: hab den Kunststoff nicht weggepfriemelt, sondern direkt auf die Kontaktflächen gelötet, nachdem ich das Kablende "in Streifen" geschnitten hab (nur die Kontaktflächen gekürzt, waren mir zu lang)
PPS: ich werd ALKI geschrieben, nur das L klein (und das I sollte auch klein sein, habs nur beim Anmelden nciht gemerkt... 8-[ )
manche schreiben mich auch A|Ki, A|K| oder sonstwie :lol:
PPS: ich werd ALKI geschrieben, nur das L klein (und das I sollte auch klein sein, habs nur beim Anmelden nciht gemerkt... 8-[ )
manche schreiben mich auch A|Ki, A|K| oder sonstwie :lol:
ich wollte es vermeiden dich mit ALKI anzuschreiben :-#