Ah sry, nicht gesehen
Druckbare Version
Ah sry, nicht gesehen
Hallo,
ich habe das gleiche Display von Pollin nur möchte ich das ganze per C ansteuern. Ich habe aber das Rpoblem das ich nicht weiß welche Leitungen high aktiv bzw low aktiv sein sollen. Gibt es da bei diesem Display evtl. eigenarten gegenüber anderen KS0108 kopatiblen Displays bezüglich invertierter pins oder ähnliches? Verzweifle hier langsam... ](*,)
und?? Funktioniert es jetzt??Zitat:
Zitat von zebrafalke
Wie war die Lösung?? Die interessiert mich, da ich vor einem ähnlichen Problem stehe!
Problem mit Pegeln von LCD Display an ISP Anschlüssen:
Ich nehm für den Anschluß von Displays eine Wannenstecker / Buchse Kombination.
Wenn ich den Controller dann proggen will, brauch ich blos den Stecker abziehen, wenn es Probleme mit dem Display gibt.
Hallo,
kann es sein das der interne takt mit 1Mhz zu langsam ist um ein GLCD anzusteuern?
hab meins wieder rausgekramt ein 128x64 mit KS108 und es geht nicht mehr, es lag allerdings eine weile.
Hab auch einen neuen Atmega dazu bei dem noch nie die Fusebits geändert wurden.
Mfg
Wen Du einen ATMEGA 16 bzw. 32 benutzt, solltest Du die JTAGEN Fuse deaktivieren, weil die Anschlüsse auf dem Port C blockiert und bei den beiden Controllern defaultmässig aktiviert ist.
Das mit der Taktgeschwindigkeit glaub ich fast nicht.
hi,
habs deswegen extra an PortC und PortA angeschlossen, trotzdem nix tut sich, aber uns kommt mal bissle was rüber, ein flackernder text den ich eingegeben habe im code, aber auch nur eher selten.
mfg