-
OK, kann ich dann aber meine "normale" RS232 Schnittstelle z.B. für den Transreceiver oder so noch verwenden? Weil in der Doku zu diesem Controller steht irgendwas von Brücken damit die Benutzung weiterhin möglich ist (verwirrt mich jetzt etwas), allerdings zum RNBFRA Board.
-
Das RNBFRA kenne ich nicht. Da der Mega16(und auch der 32) aber nur ein UART haben, kannst du(wenn du die Schnittstelle nicht per Software improvisierst) nicht unterscheiden, wohin du senden willst.
Du kannst sehr wohl den Ausgang sowohl mit dem Servocontroller als auch mit dem Max232(der den TTL- auf RS232-Pegel wandelt) verbinden. Dann kommen halt alle gesendeten Werte bei beiden Empfängern an. Du musst also in irgendeiner Weise Adressen mitsenden, damit die Module wissen, wann sie jeweils angesprochen sind.