Literatur ja, gut? Naja...Zitat:
Zitat von shaun
Elektromechanische Systeme; A. Lenk, G. Pfeifer, R. Werthschützky: Springer, 2001
Mehr find ich auf die Schnelle nicht.
Gruß
Druckbare Version
Literatur ja, gut? Naja...Zitat:
Zitat von shaun
Elektromechanische Systeme; A. Lenk, G. Pfeifer, R. Werthschützky: Springer, 2001
Mehr find ich auf die Schnelle nicht.
Gruß
Hallo
Als Open Source Substitution für Ansys würde sich vielleicht Elmer anbieten.
http://www.csc.fi/elmer/
http://www.csc.fi/english/pages/elme...ples/elastbeam
Als Beispiel gibt es das hier. Ich denke das könnte deinem Problem schon recht nahe kommen.
GeoBot
:-k HEY LEUTS SUCH AUCH SO EIN SIMULATIONS PROGRAM allerdings ein deutsches habs nich so mit englisch SO IN DER ART WIE DAS VON TEHO JANSEN oder wie der heist =P~ MIT DER LAUFSIMULATION MFG PATRICK SCHRAUBST DU NOCH ODER KRABELTS SCHON =D> #-o =P~ 8-[ O:)
vlt. findest Du vorher den CapsLock an deiner Tastatur, dann ists nicht mehr so schwer zu Tippen...
Man kann auch in MatLAB Mechanische Systeme Simulieren und Grafisch darstellen.
Was mich allerdings Interessieren würde wäre wie ich Beine o.ä. Planen kann, wie bei Theo Jannsen. Auser AutoCad und Co - die sin dann doch sacke teuer