-
Neija 10€für 17A brushless Controller,.. neija ihc glaub kaum das dus schaffst billiger und die größe dieser dinger zu schlagen ^^
Wie ist eigentlich so ein Brushless geschaltet ?
in Stern oder in Dreieck ??? ist ja nix anderes als ein guter alter Drehstrom Asynchron Motor oder ?
-
10€? also der letzte Regler (JAZZ 70A) hat mit glaub 150€ gekostet... bin ich sehr mit zufrieden! Aber 2 Regler => 300€!!! ist mir zu viel und ich bin auch nicht soo scharf darauf, dass der Regler besonders klein wird.
Bei vielen Motoren steht es im Datenblatt ob Y oder Dreieck
-
@Feratu
Stern oder Dreieck ist egal, hat nur Einfluß auf Stromfluß, Geschwindigkeit. Funktionieren sollte beides. Es handelt sich IMO um synchronmotoren, wobei der unterschied zu asynchronmotoren kaum vorhanden ist.
Wo gibt es Brushlesscontroller mit 10€/17A?
-
Also 40 EUR für einen 10A Regler ist doch ganz OK, oder?
https://www.mikrocontroller.com/inde...c09c20f7c8670d
Ich glaube der Entwicklungsaufwand für ne eigene Schaltung ist nicht ganz ohne...
Aber würde mich auf jeden Fall auch interessieren, halte uns mal auf dem aktuellen Stand, wie du voran kommst!
-
hi leutz
also wenn schon regler....dann...hier...
gruß thomas
-
SCHLUCK....
ok bei den Preisen kann man sich das tüfteln sparen - das geht nicht wiklich billiger und kleiner nur schwierig - abgesehen von der vieelen Arbeit!
Mein Favorit: 56$ -> http://www.hobbycity.com/hobbycity/s...idProduct=4316
-
DANKE merlin!
18A für 10$=6,50€ http://www.hobbycity.com/hobbycity/s...?idProduct=656 ist mein Favourit.
50A für 20$ http://www.hobbycity.com/hobbycity/s...idProduct=5498 :)
Da kosten die Mosfets mehr, geschweige denn der Aufwand zur Entwicklung.
-
Jau, krass, das! 50A... das wird ein netter Dragster :-P
-
nur die frage, ob die auch für Auto´s gehen...also Vor-und Rückwärtsgang???? Davon steht nix drinn
-
Vorwärts Rückwärts muss doch gehen?
Steht teilweise dabei und wird über servo-signale gesteuert.