Nein, das heißt es nicht!Zitat:
In diesem Fall würde ich die einfache Dioden-Schaltung vorziehen. D.h. die Knopfzelle würde sich trotz externer Schaltung weiter entladen.
Solange eine externe Spannung anliegt, die höher ist als die Knopfzellenspannung (plus Durchlaßspannung Diode), dann wird die Knopfzelle nicht entladen.
Gruß Dirk
P.S.: Du must nur sicherstellen, dass sich bei AUSgeschalteter externer Spannung die Knopfzelle nicht durch den Verbraucher UND über das Netzteil entladen kann (also eine 2. Diode wie oben eingezeichnet einfügen).