das meine ichZitat:
Zitat von Hubert.G
Druckbare Version
das meine ichZitat:
Zitat von Hubert.G
Ja die Spannung bleibt gleich, aber nur bis zum eingestellten Maximalstrom. Ist dieser erreicht wird die Spannung soweit zurückgeregelt dass der Maximalstrom nicht überschritten wird nicht.Zitat:
Zitat von Franky55555
Der Sinn einer Strombegrenzung besteht ja darin, dass nie ein höherer als der eingestellte Strom fliesen darf und um das zu erreichen muss nun mal nach dem Ohmschen Gesetz die Spannung verkleinert werden.
man kann doch einfach den wiederstand erhöhen
Na welchen Widerstand willst du dann erhöhen?
Deine Last ist ja normalerweise konstant, das kannst du nicht einfach hochohmiger machen.
Hallo!
@ Franky55555
Meistens wird die Strombegrenzung durch eine Konstantstromquelle vor dem Spannungsregler realisiert. Damit können Strom und Spannung unabhängig voreinander eingestellt werden.
Vielleicht hilft es dir ein bißchen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...r=asc&start=22
Viel Spaß beim lesen! :)
MfG
Aber auch da gilt das Ohmsche Gesetz: Wenn du von der Quelle zu viel Strom ziehst, dann bricht irgendwann deren Ausgangssannung zusammen. Da kommt man nicht drum rum...
Wie stellst du dir das vor, den Widerstand erhöhen? Wenn du z.B. einen Motor angeschlossen hast.Zitat:
man kann doch einfach den widerstand erhöhen
@ Herkulase
Natürlich, aber solange der bezogene Strom den eingestellten nicht überschrittet , bleibt die Ausgangsspannung unverändert.
MfG
ich meine im nt den wiederstand erhöhen (wie auch immer)
Das wäre genau das, was z.B. eine PTC-Sicherung (Multifuse) machen würde - das wäre die einfachste Lösung einer Strombegrenzung.Zitat:
Zitat von Franky55555
Wenn Du allerdings im Netzteil den Widerstand erhöhst, hast Du an diesem Widerstand auch einen Spannungsabfall und die Ausgangsspannung verringert sich. Aber das geht auch nicht anders, wie hier schon öfters gesagt wurde.
Wenn bei einem Netzteil die Strombegrenzung einsetzt, zieht das immer ein Absenken der Ausgangsspannung mit sich. Das ist bei jedem Netzteil so.
Gruß,
askazo