-
ok ich habe mir jetzt 2.6 gesaugt, kann jemand mir erklären, schritt für schritt was ich dann machen muss. .. wenn das so einfach ist dann schreibt es einfach auf!!!!! wenn ich dann fertig bin will ich mit programmers notepad programmieren..(damit komm ich besser klar).
-
Hallo ihr :)
Ich habe vor kurzem meine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker beendet und bin durch Zufall über euer Forum gestolpert.
Nach einigen Wochen mitlesen habe ich mich dann zum Asuro verleiten lassen und habe ihn über die Woche zusammengebaut.
Der Selbsttest hat auf anhieb geklappt nur habe ich nun ein kleines Problem mit der neuen lib.
Ich habe verusucht das Computer Steuerprogramm https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37993
zu benutzen. Dabei hab ich herausgefunden das Asuro irgendwie die Tasten nicht auswertet. (Beim Selbsstest hats jedoch geklappt)
Also dachte ich mir erneuerste mal deine lib vielleicht hilfts.
Nun habe mir dann direkt die neue 2.80 gesaugt und die asuro.h asuro.c und myasuro.h in den Firsttry ordner kopiert.
Wenn ich jetzt das Programm versuche zu maken schmeist er mir aber ständig folgende Fehler aus. Auch mit der 2.70 und 2.30 ist es das gleiche.
Code:
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry>make all
-------- begin --------
avr-gcc --version
avr-gcc (WinAVR 20080610) 4.3.0
Copyright (C) 2008 Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions. There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
avr-gcc -mmcu=atmega8 -I. -g -Os -funsigned-char -funsigned-bitfields -fpack-struct -fshort-enums -Wall -Wstrict-prototypes -Wa,-ahlms=test.o test.o asuro.o --output test.elf -Wl,-Map=test.map,--cref -lm
test.o: In function `main':
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/test.c:6: undefined reference to `StatusLED'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/test.c:11: undefined reference to `SerRead'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/test.c:14: undefined reference to `StatusLED'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/test.c:15: undefined reference to `MotorDir'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/test.c:16: undefined reference to `MotorSpeed'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/test.c:20: undefined reference to `StatusLED'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/test.c:21: undefined reference to `MotorSpeed'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/test.c:26: undefined reference to `StatusLED'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/test.c:27: undefined reference to `MotorSpeed'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/test.c:28: undefined reference to `MotorDir'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/test.c:32: undefined reference to `StatusLED'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/test.c:33: undefined reference to `MotorSpeed'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/test.c:38: undefined reference to `MotorSpeed'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/test.c:39: undefined reference to `StatusLED'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/test.c:42: undefined reference to `Msleep'
asuro.o: In function `__vector_4':
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:208: undefined reference to `count36kHz'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:208: undefined reference to `count36kHz'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:209: undefined reference to `count36kHz'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:210: undefined reference to `timebase'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:210: undefined reference to `timebase'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:210: undefined reference to `timebase'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:210: undefined reference to `timebase'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:210: undefined reference to `timebase'
asuro.o:C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:210: more undefined references to `timebase' follow
asuro.o: In function `__vector_2':
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:247: undefined reference to `switched'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:247: undefined reference to `switched'
asuro.o: In function `__vector_14':
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:282: undefined reference to `autoencode'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:282: undefined reference to `autoencode'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:300: undefined reference to `encoder'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:300: undefined reference to `encoder'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:305: undefined reference to `encoder'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:305: undefined reference to `encoder'
asuro.o: In function `Init':
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:164: undefined reference to `FrontLED'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:165: undefined reference to `BackLED'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:166: undefined reference to `BackLED'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:167: undefined reference to `StatusLED'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:169: undefined reference to `MotorDir'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:170: undefined reference to `MotorSpeed'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:172: undefined reference to `autoencode'
C:\Dokumente und Einstellungen\Asuro\Desktop\FirstTry/asuro.c:172: undefined reference to `autoencode'
make: *** [test.elf] Error 1
> Process Exit Code: 2
> Time Taken: 00:01
Hätte ich mal mehr in Anwendungsentwicklung aufgepasst ;)
Hoffe ihr könnt mir helfen.
MFG
Boulway
-
du weißt wenigstens was du machen musst!! ich weiß gar nicht wie ich vorgehen muss!! erklär es mir(nicht wieso ich etwas mache das es funzt, sondern wie ich etwas mache das es funzt).
es würde mich auch reichen wenn jemand mir sagt, wie ich die funktion Sleep (in der alten cd version) benutzen kann(ich will ein paar sec. zB abwarten und nicht nur millisecs...).
schon mal danke!!
-
Na das mit Sleep ist net so schwer. Schau mal hier in den Thread da ist ne Lösung erklärt.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=33290
MFG
Boulway
-
danke, das erste(größte) problem gelöst... aber wenn du i-wo noch ne brauchbare anleitung findest(ohne i-welche fachbegriffe=)) für i-eine lib(von mir aus auch 2.5) dann sag bescheid!! danke!!
-
Muhar!
Ok ich habs hinbekommen.
Wer die Suchfunktion nutzen kann ist klar im Vorteil. ;)
Bei mir fehlte die Angabe des lib Ordners in der makefile.
Nun funktioniert das Computersteuerungsprogramm auch wenn die Motoren noch nicht so 100% korrekt angesteuert werden.
MFG Boulway
-
und ich???????????????????????????ß anleitung wie du die lib installierst für anfänger bitteeeee!!!!!!!!!!!!!!!
-
1. lib als zip runterladen
2. lib nach C:/ASURO_SRC/AsuroLib/lib kopieren
3. makefile, make-all, make-clean ausm example klauen
4. makefile mit editor öffnen und folgendes ändern
# additional Include path for libraries
#LIBPATH = C:/ASURO_SRC/AsuroLib/lib
LIBPATH = ../../lib
LIBFILE = asuro
nach
# additional Include path for libraries
#LIBPATH = C:/ASURO_SRC/AsuroLib/lib
LIBPATH = C:/ASURO_SRC/AsuroLib/lib
LIBFILE = asuro
ausserdem muss hier statt "test" der name deiner .c datei eingetragen sein
# Target file name (without extension).
TARGET = test
5. sicher stellen das WinAVR in C:/Winavr installiert ist
6. Winavr starten
7. Tool einrichten
8. Fertig
Das mein ich wars soweit bei mir.
-
ok ich cheks direkt aml ...danke
-
GEHT DAS AUCH WENN ICH NOTEPAD BENUTZen will?? welche make file soll ich nehmen wenn ich das tool einrichte?