so...
dein Link ist gold wert!
Das Kabel wird zulang sein, gut 50cm. aber ich kann es wegen den o.g. Gründen nicht ausprobieren...
Druckbare Version
so...
dein Link ist gold wert!
Das Kabel wird zulang sein, gut 50cm. aber ich kann es wegen den o.g. Gründen nicht ausprobieren...
hallo,
das problem ist gelöst!
Ich habe die beiden CS-Leitungen vertauscht ](*,) ](*,)
Wenn mir jetzt noch jemand verraten könnte, wie mann Text auf dem Display anzeigt, bin ich glücklich [-o< Der Link von Linux_80 erwähnt das am rande, aber ich verstehe das nicht. :-k
MfG Bauteiltöter
s'wird ja langsam ;-)
Um Text zu bekommen, muss man beim KS0108 einen Zeichensatz ins Programm aufnehmen.
Am besten in die Bascom-Hilfe schauen unter Befehl "Setfont", da ist ein Beispiel dabei, vorgefertigte Zeichensätze sind bei Bascom schon dabei.
Hi,
eine risiege Keks-schachtel an Linux_80!!! =D> =D>
Es funktioniert \:D/ \:D/ \:D/
Nach dem ich den LPT-Port auch noch abgeschoßen habe(Reset immer 0V), musse ich nochmal suchen, bis ich bemerkt habe, dass der in der hilfe angegebene "font8x8.font" in der Version anderst heißt, nämlich "smallfont8x8.font".
Vielenvielen dank!
MfG bauteiltöter
Edit: Ich sehe grade, dass es den "font8x8.font" doch gibt... jetzt muss ich nurnoch rausfinden, was der unterschied ist...
Edit2: Ich glaube, der smallfont it einfch nur kleiner. ich habe jetzt den Font8x8 eingebunden, und es gibt keinen unterschied im schriftbild, nur die größe der datei hat sich verändert, und zwar enorm, über 1kB unterschied!
Edit3: So, jetzt reichts aber mit edits... ich habe rausgefunden, was der unterschied ist: Mit dem Smallfont kan man nur Zahlen anzeigen, buchstaben bringen nur Pixelmüll.
Mahlzeit,
im Smallfont sind nicht alle Zeichen enthalten, nur Zahlen und ein paar passende Sonderzeichen dazu. Small bezieht sich auf die Dateigrösse.
Die grösse sollte ca. 8x8 Pixel sein.
ja, ich habs herrausgefunden, siehe Edit3^^
MfG
Kann das sein, dass der noch nicht da war als ich angefangen hab zu antworten :-k
;-)
hm.. kann sein^^ :Ostern :-b
Edit: In der Hoffnung, das du diesen Post noch nicht gelesen hast:
wenn ich Lcdat 1 , 6 , "1" schreibe, wird die 1 in die erste zeile, erste spalte geschieben. wie kann das sein!?! wenn ich Lcdat 1 , 22 , "1" schreibe, kommt die 1 in etwa in die Mitte des displays. Wird da etwa in Pixeln gezählt??? aber warum schreibt dann lcdat 8,6,"1" die ienz in die erste spalte, letzte Zeile!?!
Das mit den Koordinaten hat mich am Anfang auch gewundert.
Wenn man aber schaut wie das mit den Zeichen und dem Aufbau des Grafikspeichers hinhaut, wirds klarer.
In X-Richtung sind alle Pixel möglich, in Y-Richtung nur jedes 8. Pixel, weil nur ganze Zeilen angesprochen werden von der Bascom-Routine.
Eine Zeile ist ein Byte hoch, also 8 Pixel, genausogross wie ein Zeichen, es wird nur an die X-Pos das Zeichen kopiert.
Ja, ok.
Vielen Dank nochmal!
MfG