Ich hab das Vid in Youtube gestellt ich schik euch den Link wenns so weit ist
Druckbare Version
Ich hab das Vid in Youtube gestellt ich schik euch den Link wenns so weit ist
Bist du sicher das du die Schalter richtig angeschlossen hast? Darum meine Frage nach der Schaltung.
Hallo
Wenn der Schaltertest nicht funktioniert wird uns das Video auch nicht weiterhelfen. Wir brauchen jetzt unbedingt den Schaltplan des Roboters. Zeig uns doch mal das IR-Sensoren-Programm das funktioniert. Das kannst du hier im Beitrag in -Tags posten.
Gruß
mic
hier ist noch der bestückungs plan ich musste ihn scannen hatte in nicht auf den computer
http://dennis4123.de.funpic.de/Bestückungsplan.zip
hier ist noch der text vom bestückungsplan den man unten nicht gut lesen kann
http://dennis4123.de.funpic.de/switc...ezeichnung.zip
hier der Link vom Vid
http://www.youtube.com/watch?v=6BvDNUBAPAQ
Hallo
Hier nochmal der Link zum "Bestückungsplan":
http://dennis4123.de.funpic.de/Best%fcckunsplan.zip
(Du solltest Umlaute in Dateinamen vermeiden)
Wenn ich das richtig deute sind die BR/BL-Verbindungen die Taster. Warum sind zwei gegen GND (PB0+PB4) und zwei gegen Vcc(PC4+PC6) geschaltet? Wenn das so wäre müßten die Eingänge PC4 und PC6 immer gesetzt sein und die entsprechenden LEDs im Schaltertest immer leuchten.
Ich vermute, du hast die Platine irgendwo gekauft. Hast du dazu eine Bezeichnung oder einen Anbieter/Artikelnummer?
Ist übrigens ein hübscher kleiner Roboter :)
Gruß
mic
Hallo rob_88_20p
ich glaube ja nicht, dass Dein Code richtig ist. Jedenfalls schreibe ICH statt:
#define STATSLED0_ON (PORTC |= 1<<PC0)
#define STATSLED0_ON (PORTC |= (1<<PC0))
und ich bin recht sicher, dass diese innere Klammer notwendig ist.
PS: ich hab mir mal Deinen codeauszug von Deinem Server "geklaut" - ein bisschen Hacker muss mann manchmal sein :).
Viel Erfolg
Nein, ist sie nicht. Der "<<"-Operator bindet stärker als der "|"-Operator.Zitat:
Zitat von oberallgeier
Und selbst wenn es anders herum wäre (wie z.B. bei "+" und "<<"), sind die Klammern nicht nötig, weil bei den "X="-Operatoren der ganze rechte Teil implizit geklammert ist.
Hallo
Da war ich auch erst skeptisch, aber die Klammer sind nicht zwingend nötig. Das ergibt sich aus der Rangfolge der Operatoren, Bitschieben hat eine höhere Bindung als bitweises ODER:Zitat:
und ich bin recht sicher, dass diese innere Klammer notwendig ist.
http://www.hs-augsburg.de/~sandman/c...Anhang_000.htm
Gruß
mic
Hallo rob_88_20p, hallo sternst
sorry, hatte leider erst gemeckert und dann (Kernighan/Ritchie) gelesen. Tut mir leid.