zu der Foliendicke, kommt natürlich auch noch der Effekt, das die Folie warscheinlich auf dem Wasser schwimmt und nicht direkt auf dem Block aufliegt.
Druckbare Version
zu der Foliendicke, kommt natürlich auch noch der Effekt, das die Folie warscheinlich auf dem Wasser schwimmt und nicht direkt auf dem Block aufliegt.
Nagut, haben wir halt beide Recht! ;o)
Stimmts jetzt?
P.s.: Ich möchte die nächste Frage posten! :o) *bettel*
Es ist das Magnetfeld das sichtbar gemacht wird. Das Eisenpulver wird vom Mangetfeld angezogen und macht die Struktur sichtbar.
Wie kann es kommen, daß sich beim Versuch im Wasser deutlich weniger Linien bilden als beim Versuch in der Luft? Es hat mich auch überrascht, deshalb dachte ich, man kommt nicht gleich drauf.
Das Wasser oder die Folie ändern das Magnetfeld nicht meßbar. Durch die Folie wir das Feld in 0,02mm Abstand dargestellt, das macht auch keinen wesentlichen Unterschied, sie ist eigentlich nur da, damit das Eisen auf der weißen Folie besser zu sehen ist. Es müßte schon ein anderer Effekt wirksam sein.
Durch das Wasser ...
Manfred
Oberflächenspannung -> Wölbung?
Ist Wasser nicht ein Dipol, soweit ich mich erinnern kann, meine ich so etwas gehört zu haben.
Vielleicht wird durch eine Bewegung der Wassermoleküle, ein Magnetfeld erzeugt, was das andere Magnetfeld stört
Das Eisenpulver ist nacher nicht mehr an der Oberfläche, eher sowas wie Unterfläche, untern halt, wo der Magnet ist.
Du kommst sicher drauf wenn Du die die Feldverteilung eines periodischen Magneten vorstellst.
Da gibt es eine Reihe von Linien, die die Pole darstellen.
Manfred
Der Magnet und das Wasser bewegen sich nicht, da werden auch die elektrischen Pole im Wasser nicht wirksam.
Manfred
Klar bewegt sich das Wasser, denn sonst wäre es nicht flüssig *g*, und wo ist das Eisenpulver genau ? Ich habe das nicht verstanden
Das Eienpulver wird in der Luft verteilt. Es fällt von der Scheibe in Richtung Magnet. Es wird dann von ihm festgehalten. Der Magnet liegt entweder frei auf dem Tisch oder in einer Schale mit Folie drauf und Wasser über der Folie.
Manfred
Ach das Wasser ist auf der Folie und nicht unter der Folie!?