Zitat:
wie ungenau wäre meine uhr denn ungefähr,
Ich habe ohne weitere Maßnahmen mit einem Uhrenquarz eine Genauigkeit von ca. 1 Sekunde pro Tag erreicht. ATmel gibt für seine internen Taktgeneratoren übrigends eine Abweichung von 3% an. Wenn das calibration Byte entsprechend gesetzt ist auch 1% (siehe entsprechende Aplication Note)
Zitat:
habe hier auch noch einen Atmega 16-8 liegen. Kann ich den mit dem uhrenquarz betreiben? wenn ja wie?
Dazu mußt den Quarz nur entsprechend des Vorschlags im Datenblatt anschließen und die Fusebits entsprechend setzen. Danach nützen übrigends viele Programmiergeräte nichts mehr, da sich der Chip nicht mehr ohne weiteres programmieren läßt.
Zitat:
Den Uhrenquarz würde ich für den 2313 auch nicht als Hauptquarz verwenden (zu langsam).
geht ein schnellerer quarz für den tiny2313? welchen würdest du denn verwenden?