-
Üblicherweise werden die Warteschleifen innen 256 mal durchlaufen. Sonst ist das ganze noch nicht besonders tiefsinnig.
Unter Warteschleife gibt es da schon einen relativ ausführlichen Artikel, auch mit ASM Beispiel, zwar nur als Compiler Ausgabe aber das macht ja eigentlichnichts.
Könnte man ja eventuell da dranhängen, und auch gleich das Inhaltsverzeichniss nach oben.
-
Das ist mir noch nicht aufgefalllen :D Ich melde mich später noch ma mit zwei anderen Fragen wenn ichs schaff. Danke bis dahin
-
Ich nochmal.
Code:
delay: ; Warte Schleife, Verschachteltes
ldi MyCounter1,0xFF
del: ldi MyCounter2,0xFF
del2: dec MyCounter2
brne del2
dec MyCounter1
brne del
ret
Verschachtelte Schleife aus 2 Zählern. 50ms. Passt oder?
Andere frage: Der Timer null: Wie stelle ich da einen 10Bit vorteiler ein? Der normale Prescaler über das Register ist ja klar... aber 10Bit Vorteiler extra? Hab im Datenblatt nichts gefunden...
Grüße
-
Timer 0 ist normalerweise ein 8 Bit Zähler. Außer dem Vorteiler im Register TCCR0 hat man da nicht viel einzustellen. Einen extra 10 Bit Vorteiler kenne ich von den AVR Typen gar nicht, außer vielleicht bei der Baudrate Erzeugung der UART.
-
Dachte ich mir schon, wie will ich auch 8bit in 10bit Teilen ^^
Okay der Vorteiler soll 1024 sein also 10Bit Prescaler, falsch verstanden ... dann passt das :D
Dankeschön!