Derzeit ist unter der Webadresse noch nichts zu finden - schade. Aber ich guck hin und wieder mal rein, denn ich bin bespannt auf den Hexa der alle durchknattert ;-)
Gruß MeckPommER
EDIT 2008-11-19, 11:48 ... noch immer nix ...
Druckbare Version
Derzeit ist unter der Webadresse noch nichts zu finden - schade. Aber ich guck hin und wieder mal rein, denn ich bin bespannt auf den Hexa der alle durchknattert ;-)
Gruß MeckPommER
EDIT 2008-11-19, 11:48 ... noch immer nix ...
Ein knatternder Hexabot ist sicher was inovatives!! Mein erster hat auch geknattert und dann waren die Servos hinüber. Nur hat mir keine neu gesponsort. Aber wenn ihr nen Roboter baut, dem nachweislich irgendwas Spass macht, dann bin ich beeindruckt.
Zurück zur eigentlichen Frage: Sollte ich jemand wissen der sowas Sponsort wäre ich der erste der bei dem Anfrägt und ich glaub mein Hexa macht mehr her als das was von euch bisher gekommen ist.
100 Seiten uiiii doch so viel? Wielange habt ihr den dafür insgesammt Zeit?
zu 2) dann wirds Zeit, macht euch schlau !!! Ich kann hier nur so große Worte schwingen, weil ich mich auskenne! Ihr steht ganz am Anfang und alle die hier einen Hexabot gebaut haben (gekauft oder nur Programmiert) werden mir recht geben, dass es leicht ein halbes Jahr dauern kann bis sich der Roboter bewegt.
Außerdem rate ich euch dringend euch mit den Usern hier im Forum gut zu stellen sonst ist nämlich Essig mit helfen und ich versprech euch ihr werdet nirgends so viele Hexabot Experten finden wie hier (und die verstehen sich untereinander, darf ich behaupten, sehr gut).
15:28, ich sehe noch keine Seite..
ok sorry an alle welche sich beleidigt fühlen
war nicht meine absicht, wurde villeicht missverstanden
mehr über den hexapod und dessen besonderheit könnt ihr auf unserer webseite erfahren
ps: die webseite braucht noch etwas da mein kollege gerade stress hat
hi hanspeter44,
willkommen im Forum; auch wenn der Start bei manchem zu einem leichten "Schluckauf" führte.
Wenn wir alle wieder ein wenig runterfahren und bedenken, daß es nur "fehlerbehaftete Menschen" sind, welche hier schreiben können wir nochmal beginnen.
Zum Problem:
Wenn Du einen Sponsor gewinnen möchtest so wird dies am ehesten über die Schule, Industrie oder Handel möglich sein.
Schule:
Du mußt das neue; die schwierigkeit der Lernaufgabe und die Herausforderung hervorheben.
Evtl. darauf hinweisen, daß Du/Ihr Schwierigkeiten habt, die nötigen finanziellen Mittel aufzubringen; es aber weiterhin versucht.
Das zeigt euren Willen auf die Aufgabe anzugehen ohne daß der Lehrer (das Gremium) euch zu einem anderen Projekt zwingen kann.
Industrie/Handel:
folgt einzig (meistens) den Gesetzen der Marktwirtschaft.
Bei eurer Zielsetzung und einer Anfrage bezüglich Sponsorings müsst Ihr euch fragen:
Welchen Vorteil hat die Fa. oder der Händler von diesem Sponsoring?
Geldwerten Vorteil in Form von kostenloser (und auch beachteter!) Werbung?
Prinzipell muß man sich immer Fragen welchen Vorteil Dein Gegenüber (von dem Du/Ihr ja was möchtet) hat oder haben könnte.
Trefft Ihr da "den Punkt" dann habt Ihr rel. gute Chancen einen Sponsor zu finden.
Bin schon mal gespannt auf Deine/eure Ideen \:D/ und freue mich auf die Präsentation hier im Forum.
versöhnliche Grüße,
Klingon77