-
Ja türlich der Strom - R=U/I ergo kann ich auch von Spannung reden :D
Kommt schluss endlich aufs gleiche raus, wenn ich eine PWM Spannung an einen Widerstand anlege kommt im Mittel am Ende ein Strom raus :D
Ich msus mir endlich mal das MKII von Atmel besorgen und hier daheim Experimentieren, oder hoffen das der Beschluss (40x STK500 für die Studierenden) schnell genug durch geht :D
-
Ich bin sogar am überlegen noch mehr durchzujagen... Durch das PWM möchte ich nur eine Rechteckspannung erzeugen... Soll ein Tastverhältnis von 0,5 sein... Also eine saubere 40kHz Frequenz....
Es handelt sich um folgende IR-Led: http://www.vishay.com/docs/81009/81009.pdf
Und ich möchte die auch nicht dauernd anhaben... Aber ich brauch die Power... Ich ersten Pulse ich sie nur mit ca. 40kHz an, und zweitens versende ich auf dieser Trägerfrequenz nur ein kurzes Datentelegramm... Und er dient durchaus als Schalter... Denn der Empfänger sieht schneller als unser Auge, und erkennt an-aus ;)