Ich habe nur bescränkte kentnisse was C und Basic angeht :(
Deshalb suche ich etwas das auch einigermaßen "einfach" ist ;)
Druckbare Version
Ich habe nur bescränkte kentnisse was C und Basic angeht :(
Deshalb suche ich etwas das auch einigermaßen "einfach" ist ;)
Hallo sammy
wenn du einen Quadrokopter bauen möchtest kannst du das mit 1-2 Kilo locker heben vergessen 8-[ , maximale Zugladung ca. - 0,7 Kilo !
„ gut bezahlbar ( Schulprojekt )" du musst bei deiner Vorstellung mit ca. 1000-1500 € rechnen billiger geht es nicht. Die vier Antriebe kosten dann schon 300 €
Bitte erst das geschriebene lesen, es geht wie bereits gesagt deutlich billiger, besonders bei den Antrieben!
EDIT:
Gerade nochmal nachgeschaut, ich habe auch bereits die vorgeschlagenen Motoren gekauft, und bereits ausgiebig getestet! Die sind wirklich gut, Preis/Leistung ist TOP (ausnahmen bestätigen die Regel).
Bei dem Preis ist es ratsam noch 2 weitere zu bestellen, selbst wenn sich der Shop kulant zeigt, müsstest du warten bis sie Ersatz geschickt haben...
????Zitat:
Zitat von womb@t
zB.
ahm-brushless.de
AHM 36-6 / 18N - 20P QC 89,90 EUR
FLY - 40 A 34,50 EUR
da sind wir schon bei 127 EUR für einen Antrieb das sind dann schon mal rund 500 EUR nur die Antriebe,
gut und günstig sind AXI Motoren die werden am meisten für Quadros eingesetzt. Es kann auch nicht jeder brushless Motor und Regler genommen werden, der Motor darf nur max .800-1200 U/Volt haben
und es geht auch nicht jeder handelsübliche Prop am Quadro
Muss loacker mal 1-2 kilo heben können
es geht nur bedingt und dann mit höheren Kosten
ich spreche aus erfarung da ich schon mehrere gebaut habe. ich mache damit Luftaufnahmen für Film und Fehrnsehen
Tech. Daten:
Motoren 4xAxi 2217/16
Regler YGE 30 BL
2x Lipo 11,1V 2500mA
Abstand der Motoren 65cm
Abfluggewicht 1,250 Kg
Zladug 700g-800g
Flugzeit 10-15 min
http://www.eagleproductions.de/index.php?article_id=25
Hmmm...? Ich glaube hier wird aneinander vorbei geredet...
Motor (FC28-22) + Regler (towerpro n18A) kosten zusammen 14 Euro!!! Diese Kombination funktioniert in einem Quadro/ Tricopter hervorragend. Ich spreche ebenfalls aus Erfahrung (Eigenentwicklung einer Steuerelektronik + Tricopter). Wenn die Power nicht reicht (1 kg Zuladung ist auf jeden Fall drin wenn der Frame leicht gebaut wird) dann baut man halt einen Octocopter oder noch mehr, Motoren + Regler kosten ja nix.
edit: hier mal ein Video mit diesen Motoren + Reglern:
http://www.rcmovie.de/video/75f4a379...r-neue-Motoren
edit2: @juegen: Eure 360° Luftpanoramas sind echt extrem schick!!
Hi Willa
die Luftpanos sind leider noch nicht in Topp Qualy. es kommen neue rein die sind von Horizont bis Horizont scharf.
zum Quadro: ich wollte damit nur sagen
=> Gut bezahlbar ( Schulprojekt )
das es nicht mit ein paar EUR machen kann
Muss loacker mal 1-2 Kilo heben können
und locker heben das man da schon Power braucht
und Power kostet Geld das weißt du auch, da du schon Erfahrungen mit Quadros hast. OK es gibt China-Motoren mit passenden Reglern für kleines Geld zum spaßfliegen ist das OK, ich bin davon ausgegangen das sammy8806 da eine teure Camausrüstung anhängen will wegen der "hohen zuladung" , ich muss da etwas anders denken weil wir in Städten, Stadien, und bewohnten Gedienten fliegen da muss die Technik schon zuverlässig sein, und die Camtechnik mit live-Bild Übertragung kostet schon paar EUR da können wir keine Motoren "Willa@ Motoren sind natürlich nicht die 1A Qualität (z.T. Gehäuse etwas schief gefräst), also besser gleich 6 Stück bestellen und die besten 4 auswählen."
verwenden. aber wie bei dir im Video ist das schon ok, sollte da mal ein Motor oder Regle den Geist aufgeben und das Teil runter fallen geht nicht viel kaputt weil der Quadro so leicht ist.
Gruß Jürgen