1234567890
Druckbare Version
1234567890
Hallo
Das hatte ich für den Lockpickingroboter auch angedacht. Ausgehend von der Vermutung das die Kernstifte verschiedene feste Längen haben würden sich nur (Anzahl der Stufen*Anzahl der Stifte) Kombinationen ergeben.Zitat:
...der braucht bis zu 6 oder 8 stunden und nimmt jede möglichkeit durch
Warum könnten die Stiftelängen stufig sein?
Weil..
... es in Fertigung, Lagerung und Montage einfacher ist nur ein paar verschiedene Stiftlängen zu unterscheiden als jeden Stift einzeln zu fertigen.
... Fertigungstoleranzen im Schloß und beim Schlüssel können besser ausgelichen werden.
... Herstellung und Kopieren der Schlüssel ist einfacher.
... die meisten meiner auf die schnelle überprüften Schlüssel haben mehrere ähnlich tief gesägte Zähne.
Das ist eben nur ein Verdacht, ich bin doch Schloßlaie....
Gruß
mic
Hallo zusammen
Irgendwann lief im Fernsehen mal eine Reportage über das Thema Schlüsseldienste. Wo auch ein umgebauter Schlüssel gezeigt wurde.
In einem "normalen" Schlüssel wurden kleine "Rohre" gefräst in denen dann dünne Drähte gesteckt wurden, mit denen man die Stifte im Schloss herunterdrücken konnte.
Ich denke, wenn man sich so einen "universal" Schlüssel selber bauen könnte und diesen mit einem Bot kombiniert, könnte dieser alle möglichen kombinationen durchprobieren.
Hallo, wenn ich die vorangegangenen Postings hier lese, so handelt es sich sicher um eine interessante technische Angelegenheit.
Aber sollte man mit diesen Einblick in die Schlüsseltechnik in der Öffentlichkeit nicht sensibler umgehen? Auch in "Stern-TV" bei Jauch gab es kürzlich Hinweise, wie man Sicherheitsschlüssel äußerst einfach kopieren kann und Leute mit unlauteren Absichten dann an das Ziel ihrer Begierde kommen und enorme Schäden anrichten können.
Da versuchen sich bestimmt auch bis jetzt unbescholtene Leute als Nachahmer.
Man muß aber auch davon ausgehen, dass diese Tricks in der betreffenden Szene bekannt sind und somit hier nichts Neues vorgestellt wird.
Oder ?????
Elu
also ich habe mir auch neulich so lockpicking werkzeugs geholt, werde desswegen jetzt nicht mehr einbrüche unternehmen als vorher :) harhar. ..
zu dem bot:
über sensoren wird das eher nichts, da ist viel mit feingefühl und geräuschen dabei, was gehene würde wäre einfach einen electro-pick zu bauen, das ist aber nichts neues, oder so einen alle versionen durchprobierer... das ist sicher ganz nett ...
Interessant, ich abonnier das aml...
Ich denke wer damit seine "Broetchen verdient" hat bereits das know-how...oder setzt seine Interessen einfach mit roher Gewalt um..Zitat:
Zitat von Elu
1234567890