-
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Altes BIOS
Paritionierung
U.u auch Jumper die die Festplatte kleiner machen als sie tatsächlich ist (gab es früher Mal, heute ist das eher selten)
Ich würde insbesondere Punkt 2 überprüfen, auch wenn eine fabrikneue Festplatte eigentlich unformatiert sein sollte ...
mfG
Markus
-
für den fall, dass du vista installeirt hast:
da musst du ja am anfang eine installationspartition erstellen. Wenn du diese auf etwa 100gb gesetzt hast, wird der rest nicht formatiert, sodass du auf diesen nicht zugreifen kannst.
einfach die cd einlegen und den verbleibenden teil formatieren.
so habe ich es gemacht und es gab keine probleme wegen datenverlust etc.
gilt aber nur für den fall, dass du vista hast! sonst nicht!
jon
-
Hallo,
ich habe vista home premium (64-bit). War bereits alles installiert.
Wenn ich die cd einlege muss ich dann erst neu starten oder wie genau funkt. das??
danke
mfg
-
du startest von der CD. Dort wirst du als erstes wegen der Partition gefragt, auf der installiert werden soll.
wenn dort die eine vorhandene etwa 100gb große partitur angezeigt wird, und der rest als unbeschrieben und frei angezeigt wird, einfach diese freien gb in ne neue partitur setzten und dort anfangen vista zu installieren.
wenn die installation läuft und die ersten Daten übertragen wurde, kannst du die installation abbrechen (strom-aus oder so) und den rechner normal über C:/ starten. Dann kannst du in vista die nun sichtbare zweite partition nochmal formatieren, sodass alle daten von der angefangenen installation weg sind.
ist dies gemacht, hast du auch die restlichen gb frei zur verfügugn!
jon
-
also zunächst musst du uns mitteilen, ob es sich um eine interne oder externe festplatte handelt. falls intern: S-ATA oder IDE?? weiterhin kannst du mal woanders nachsehen: systemsteuerung --> verwaltung --> Computerverwaltung --> Datenspeicher --> Datenträgerverwaltung!! dann soltle bei dir ein "Datenträger 0" mit einer partition mit 100GB und einem gestrichelten bereich dahinter sein, der ca. 365,66 GB groß ist. diesen kannst du dann in NTFS formatieren. die 100GB als startpartition würde ich nicht verändern, da die größe ganz gut dimensioniert ist und fals windows abschmiert hat ma immernoch den rest gerettet^^
greetz