-
Hallo,
das könnte man doch mit Relais machen. Wenn der PC an ist kannst Du von dort dir 5V oder 12 Volt aus dem Netzteil rausholen und damit Relais anziehen.
Wenn der PC aus ist, fallen die Relais ab.
Diese Relais schalten dann um zwischen 2 und 3 Teilnehmern in deinem Netzwerk.
Du kannst die Spannung für die Relais auch aus USB rausziehen. Dort hast Du auch 5V, und musst den PC nicht aufmachen.
Bernhard
-
Ja das mit dem Relais hab ich auch überlegt. Wenn der PC aus ist, soll nur noch der AT8 Befehle vom AT644 empfangen (der AT8 soll also nicht an den AT644 senden). Ich hab mir gedacht es reicht wenn der PC einfach aus ist aber leider hat die Steuerung dann nicht mehr funktionoert. Aber ich werd es mal mit einem Relais ausprobieren.