Tolle Idee, gefällt mir auch sehr gut!
Druckbare Version
Tolle Idee, gefällt mir auch sehr gut!
Hallo,
ah, danke für die Info.Zitat:
... Messingrohr ... eingepresst ... Ahornsperrholz
Ahorn ist natürlich sehr edel: hart und schön anzuschaun.
Eingepresste (und -geklebte) Messingbuchsen verwende ich auch. Damit ist die Konstruktion sowohl leicht, als auch widerstandsfähig.
Noch eine Frage: reibt jetzt das Gewinde der Schrauben im Messingrohr? Oder sind das Schraubbolzen? - bzw Schrauben mit Teilgewinde.
Bild hier
Schraubbolzen schont die Batterie und die Buchse hält noch mehr Betriebsstunden.
Zwei Messingröhrchen in ein ander hab ich auch schon mal verwendet. Hat sich auch bewährt.
grüsse,
Hannes
Hallo,
es sind Schrauben M3x12 mit durchgehendem Gewinde, dadurch reibt das Gewinde im Messingrohr. Der Verschleiß ist gering, zumal die Betriebsstunden des Crawlers sich sicher in Grenzen halten werden.
Ja danke für die Info.
Für einige Betriebsstunden wirds schon reichen. Und wenn man es sich anders überlegt und das länger betreiben will, kann man beim ersten Ausfall immer noch umrüsten.
grüsse,
Hannes