-
Hallo Soltek,
Du outest Dich hier gerade selbst etwas ungesetzliches machen zu wollen. Verständnis habe ich dafür nicht, da durch Dein Verhalten anderes Leben in Gefahr gebracht wird. Ich hoffe, dass der Admin dieses Forums Deinen Eintrag gelesen hat bzw. noch liest und ensprechend handelt.
Peter
-
@Soltek editier bitte deinen letzten post, sodass nicht der ganze topic geschlossen wird ... hilfe wirste nach der aussage aber keine erwarten können
EDIT: ich glaube nicht dass seine Drag-Races illegal sind, die wird er doch bestimmt auf dafür vorgesehenen strecken machen, aber das mit dem illegal starken sender werd ich in diesem forum nicht unterstüzen
-
wenn man es komfortabel mit USB haben will,
gibt es bei
http://<br />
<a href="http://www.r...e.de</a><br />
ein Easyradio mit USB. Kostet incl. Versand
ca. 75 € (433MHz und 868 MHz). Finde ich recht
günstig, da schon ein ER400TRS verbaut ist.
Man muß nur noch einen Treiber auf der Seite
downloaden. Der verträgt sich sogar mit dem
Silicon Labs CP210x, den ich für das MyAVR
USB-Board brauche.
-
aber die reichweite wird für seine zwecke nicht reichen ...
-
@Holzi & Co
Hab mal das vermeintlich Illegale und menschen gefährdende gelöscht.
Hoffe halt ihr habt die Sendeleistung gemeint. Warum ich mit der zu hoher sendeleistung MENSCHEN gefährde ist eine andere Frage. Aber ich möchte da jetzt keine Grundsatzdiskusion lostreten. Dafür kenne ich mich juristisch zu gut aus ;-)
Was die DragRace sache betrifft, sind das komplett legale und national/internationale rennen, die dementsprechend betreut und abgesichert werden.
Hoffe ich hab damit "bestimmte" Personen hier beruhig.
@H.Brill
An die Easy Radio module hab ich auch schon gedacht (einfache beschaltung und Preis) und in einem anderen Forum sind mit diesen modulen und angepassten antennen auch reichweiten bis zu 1200m erreicht worden. Leider sagen mir die Preise vom Board bzw die von dir angegebene adresse nicht zu, gibt es deutlich günstiger :-)
LG
Martin
-
Guten morgen,
es ging mir in keinster Weise um die DrageRace. Es geht um folgendes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Notfunk
Gerade im 70cm-Bereich (433 MHz) bei solch einer Leistung wird der mit Sicherheit vor Ort vorhandene Funk-Notdienst bei der dann vorliegenden Bandbreite gestört. Und genau darum geht es. Es sollte jedem klar sein, was er mit solch einer hohen Leistung verursachen kann.
Peter
-
naja .... das ist jetzt "horrorvision" ich sag mal dass die chance einer katastrophe(die den einsatz der notfrequenz erfordert) während einem seiner drag races doch eher gegen 0 tendiert .... was aber nicht zur überschreitung der maximalen sendefrequenz einlädt !!!
ausserdem ist die exakte frequenz ja angegeben, also einfach raushalten und man guten gewissens funken .... mit drahtantenne hab ich schon 500m mit den easy radios üerwunden aber das war scheibar örtlich bedingt
-
falls ihr aber lieber darüber diskutieren wollt was nicht als lösung in betracht kommt, dann entschuldigt bitte diese erneute störung.
lg
-
@johns
Bei Plischka hab ich mich schon mal umgesehen, klingt richtig interessant :-)
DANKE!