Achsoooooo :shock:
Ich habe die ganze Zeit gedacht ihr meint "LIBPATH" in der Makefile aus dem First Try Ordner :oops:
Meine Makefile aus LIBHOME/lib sieht genauso aus, allerdings gibts da doch jetzt gar keine LIBPATH-Zeile. :?:
Druckbare Version
Achsoooooo :shock:
Ich habe die ganze Zeit gedacht ihr meint "LIBPATH" in der Makefile aus dem First Try Ordner :oops:
Meine Makefile aus LIBHOME/lib sieht genauso aus, allerdings gibts da doch jetzt gar keine LIBPATH-Zeile. :?:
hm naja du musst sowohl das eine als auch das andere anpassen.
in diesem makefile musst du DIRAVR anpassen. dann noch LIBPATH, wie schon beschrieben und dann noch das makefile im entsprechenden ordner, wo dein projekt ist (also wahrscheinlich firsttry...) hier aknn es sein, dass du LIBPATH nicht mehr anpassen musst. da steht "../../lib" bereits drin. wenn du die test.c dateien direkt aus dem ordner nimmst und dort belässt musst du das hier nicht anpassen.
Hallo malediction!
Entschuldigung, dass ich jetzt erst antworten kann, aber mein Internet macht probleme :(
Also ich bin zum Entschluss gekommen, dasss das ganze mit der Lib keinen Sinn macht. Ich werde wohl bei der alten bleiben müssen. :(
Nur ich habe versucht sie zu installieren, weil dort angeblich ein Befehl gespeichert sein soll, mit dem der Asuro mithilfe der Sensoren geradeaus fahren kann.
Hätte vielleicht jemand ein Programm (sollte natürlich mit der alten Lib kompitabel sein, also die, die auf der Asuro CD ist), welches genau das gleiche bewirkt, wie dieser Befehl aus der neuen Lib?
Ich wäre sehr dankbar, wenn hier jemand sowas posten würde. :)
hey vaultboy.
also du kannst das ganze (sehr einfach) lösen, indem du einfach diene asuro immer ein stück geradeaus fahren lässt und dabei sein verhalten beobachtest. dann gibst du einfach auf der siete, zu der er abdriftet ein bisschen mehr gas. wenns zuviel war, wieder etwas weniger usw. das ist zwar keine perfekte lösung, aber es reciht für den anfang.
und so kannst du dann die differenz ausrechnen, die du zw. beiden motoren brauchst und kannst dir selbst eine einfache funktion bauen, die den asuro weitgehend (zu 100% bekommt man das fast nie hin) geradeaus fahren lässt.
und wenn du dann besser in der materie bist, kannst du später auch die odometrie dafür einsetzen. anfangs reicht es aber wirklich so wie oben...