Hier eimal ein Bild ist ne ganz simples Soundmodul
Druckbare Version
Hier eimal ein Bild ist ne ganz simples Soundmodul
Hallo FredWeise!
Ein Schaltplan wäre mir lieber, weil so kann ich nur vermuten, dass das Modul das Aufnehmen und Wiedergeben eines Audiosignals ermöglichst. Sein Stromverbrauch wäre dann beim Wiedergeben höher als beim Aufnehmen. Ob meine vermutung stimmt, weiß ich nicht und habe keine Lust auf Raten, was das eigentlich ist. :)
MfG
Naja ich habs aus einem Wecker ausgebaut es piept also nur
MFG FredWeise
also:
Der Lautsprecher wird mit einer bestimmten Frequenz ein- und ausgeschaltet. Der Lautsprecher braucht Strom - also ändert sich der Strombedarf der Schaltung. Wenn der auch noch nicht nur Biep macht, sondern Biep-Biep-Biep und so weiter dann braucht die Schaltung mehr Strom während dem Biep als während dem nicht-Biep.
Wenn du da einen Widerstand zur Spannungsregulierung einsetzt, hast du damit eine stark schwankende Versorgungsspannung.
Verbraucher, die einen konstanten Strom brauchen (Glühbirne, LED, ein Widerstand, ...) kann man mit einem Widerstand versorgen.
mfg
Das Ding macht nur biep. Nimm ein 10k Poti, schalte es in Serie zu dem Beeper und an 5V. Poti an Anfang in Mittlestellung bringen. Dann stellst du dir die Lautstärke ein die du für richtig hältst. Dann das Poti messen und einen entsprechenden Festwiderstand verwenden.
Aber wenn das Soundmodul mit einer einfachen AA Baterie laäuft reicht doch ein Widerstand
MFG FREDWEISE
Aber um festzustellen wie groß er sein soll, musst du den Umweg über das Poti machen.
Es sein denn du hast ein regelbares Netzgerät. Dann kannst du 1,5V einstellen, den Beeper anschließen, Strom messen und dann ausrechnen wie groß der Widerstand für 5V sein muss.