-
Auf den 2 ten transistor kann man eigentlich verzichten, einer sollte reichen besser wird die Schaltung so auch kaum. Wenns besser werden soll, dann schon eher die 2 transistor Emmiterschaltungen hintereinander.
Dann wäre die LED an, wenn die Spannung zu klein ist und man könnte kurze einbrüche besser sehen.
-
Kann ich mir jetzt irgendwie nicht vorstellen.
Erleuter mal kurz, bitte.
Aber vom prinzip her ist es richtig? *erste-mal-mit-eagle-arbeite*
MFG
-
Das Symbol fpr R2 ist noch falsch. Sonst würde die schaltung schon gehen, hat aber keinen echten Vorteil gegenüber der aus dem ASCII code.
-
Ja, jetzt hab ich meine LED drinn, habe einen schaltplan den ich mir angucken kann und kann jetzt mal nen versuchsaufbau starten.
Eine gute nachtruhe wünsche ich euch .