-
Wenn ä den Bytewert 11100001 hat, dann rechne diesen in eine Dezimalzahl um (225) und gib diese Zahl dann mittels einer Funktion aus, mit der man sonst einzelne Buchstaben ausgibt. Also putc, putchar oder so in der Art, ich kenne mich mit der Fleury-Lib nicht aus.
Vorsicht, die Zahl dann demensprechend nicht (wie Buchstaben) in '' setzen, sondern einfach so übergeben.
Beispiel:
putchar('c'), um den Buchstaben c auszugeben, aber putchar(225) um dein ä auszugeben.
Grüße Tobi
-
Du könntest auch einfach die putc-Funktion mit einer case-Verzweigung erweitern, die bestimmte char-Werten (aus der Ascii-Tabelle rausnehmen) in Display-kompatible (aus der Zeichensatz-Tabelle des Display rausnehmen) umwandelt. Ginge wahrscheinlich auch schöner, funktioniert aber.
-
@pyr0skull
oh man! SORRY aber
Nix verstehen!!! Bahnhof!!
Was soll ich wo rausnehmen?
Könntest du mir ein Beispielcode geben??
-
Füge einfach mal folgendes (an geeigneter Stelle) in deine Programm ein:
Da sollte ein "ä" ausgegeben werden. Falls das klappt, können wir dann weiter drüber diskutieren wie man das am schönsten in dein Programm einbaut.
-
Ich poste heute Abend mal einen Codeschnipsel ;)
-
@ CsT
habe es vorher versucht mit lcd_puts (225); aber nichts passiert.
so wie du es gesagt bzw. geschrieben hast lcd_putc (225);
funktioniert. super, danke!
Ich lege mal das Datenblatt mit bei.
Wie es bereits ob erwähnt gibt es Ä Ö Ü (als Großbuchtsaben) nicht, es gibt nur kleine.
würde mich jetzt interessieren wie man die Großen machen könnte!
-
naja, für die großen ist halt nicht richtig Platz,
hat man oft das große und kleine Umlaute
das gleiche Symbol haben. Selbst bei Brother
Etikettendruckern keine Seltenheit!
-
Man könnte doch das A um ein Pixel kürzen und dann die umlaute oben einbringen.
Aber keine Ahnung ob mann das machen kann??? :-k
-
Wie macht ihr das wenn ihr großes Ü Ä Ö braucht?
Schreibt ihr einfach Ue Ae Oe??
Das ist doch nicht elegant!!!
-
Elegant ist es nicht, allerdings gibt es keine Lösung ausser selbst kreieren. Das geht aber nur wenn der R/W aktiv ist.
Ich habe auch noch niemanden gefunden der das schon mal gemacht hat.