Ja, nach mehreren Stunden surfens hier im Forum bin ich nun auch zu dem Entschluss gekommen, dass meine Idee so leider nicht realisierbar ist.
Daher werde ich wohl den anderen Weg gehen und parallel zwei Funksysteme laufen lassen.
Einmal meine Funk-Steuerung über die RN-FUNK-Boards und dann noch ein 2,4 Ghz Funkkamera-Set von Conrad oder so.
Gibts da irgendwelche Empfehlungen mit gutem P/L-Verhältnis?
In der Anleitung des RP6 steht ja schon beschrieben, dass ich wenn das USB-Interface nicht angeschlossen ist, ich die RS232-Pins auch für mein Funkmodul nutzen kann.
Geht das auch auf der Seite des USB-Interfaces?
Also so, dass ich quasi an die dortigen Rx und Tx Pins mein zweites Funk-Modul anschließen kann?
Sodass quasi einfach nur das Flachbandkabel durch Funk ersetzt wird?
Zum Pegel: Die RN-FUNK-Boards haben einen Wandler ja schon drauf, darum muss ich mich also nicht mehr kümmern.
Danke schonmal =)
Fabi