-
Mein Antivirus meldet auf der Seite des Bildes einen Trojaner...:
Allgemeine Info
Standort der Website: Deutschland
Norton Safe Web hat myimg.de auf Sicherheit und Sicherheitsprobleme analysiert. Unten sehen Sie ein Beispiel der gefundenen Bedrohungen.
myimg.de
Bedrohungsbericht
Gesamtzahl gefundener Bedrohungen: 1
Small-whitebg-red Viren (Was ist das?)
Gefundene Bedrohungen: 1
Hier ist eine vollständige Liste:
Name der Bedrohung: Trojan.Giframe
Adresse: http://img12.myimg.de/jackal1cff73.gif
Ich würde mal probieren es als LCD 20*4 zu konfigurieren und dann mal schauen, was er bei Zeile 3 und 4 ausgibt.
-
Hallo TBA789!
Ein Test nach dem Anderen ausprobieren:
Entstöre die Stromzufuhr des LCD mit einem Kondensator. So wie hier in diesem Bild: http://halvar.at/elektronik/kleiner_...tmega8_v13.gif
Achte dabei darauf, dass der Kondensator nahe am LCD liegt.
Stelle HWSTACK, SWSTACK und FRAME auf jeweils 100. So wie hier beschrieben: http://halvar.at/elektronik/kleiner_...mega8-atmega16
Ändere deine LCD-Konfiguration und verbinde das LCD dementsprechend.
Code:
Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portc.4 , Db5 = Portc.5 , Db6 = Portc.6 , Db7 = Portc.7 , E = Portc.3 , Rs = Portc.2
Achte also darauf, dass 7 auf 7 kommt, 5 auf 5, usw.
Stelle sicher, dass dein µC auch wirlich mit 4 MHz läuft. Schreibe dazu ein Programm, welches eine LED alle 10 sec. ein-/ausschaltet. Stimmt das mit den 10 Sekunden, dann ist die Frequenz korrekt eingestellt.
Probiere nicht nur PortC aus, sondern hänge das LCD auch mal an PortB.
Du kannst mit CONFIG LCD auch den Chipsatz einstellen. Siehe: http://avrhelp.mcselec.com/index.html?config_lcd.htm
Probiere die verschiedenen CHIPSET-Einstellungen aus.
Stelle den Takt des µC auf 1 MHz zurück und probiere dann noch einmal. (aus Verzweiflung -- einfach mal ausprobieren)
Auf dieser Seite http://halvar.at/elektronik/kleiner_...d_textanzeige/ ganz unten, sind noch ein paar Links. Folge diesen Links und hole dir damit alle wichtigen Informationen über die Ansteuerung von LCDs. Vielleicht findest du damit heraus, was schief läuft.
Kaufe dir ein anderes LCD. Eines bei dem dabei steht, dass es kompatibel zum HD44780-Chip ist.
mfg
Gerold
:-)
-
@ Gerold: Werds am Montag mal alles ausprobieren - Bis hierhin schonmal vielen Dank! Mit neuem Display kaufen bin ich vorsichtig, nicht dass ich mir nochmals eins hole dass nicht passt obwohl es zu 100% kompatibel sein sollte ...
@ peterfido: Werde ich mal noch zuerst versuchen, weil das auch in die richtung meines verdachts geht, dass der das als 4x8 ansteuert letztlich
Werde mich spätestens Dienstags melden und Report abgeben ;-) Bis dahin schönes Wochenende und nicht zu viel Basteln... Wetter ist einfach zu schön dafür :-)
edit: Ergebnisse werden dauern... Hab seit letzter Nacht den Fuß geschient. Also bitte nicht vergebens auf Reaktionen warten. Ich kann derzeit nicht zu meinen Baumaterialien kommen.....