RS232 ist noch auf unabsehbare Zeit die
Standard Schnittstelle ... leider ist USB nicht gerade
bastlerfreundlich, es sei denn man nimmt gleich die ft232
oder äquivalente, die aber auch wieder serielle Schnittstellen
generieren, die aber auch nicht 100% identisch arbeiten
wie die gute altbewährte RS232.
Ausserdem braucht eben auch nicht jeder USB ... meine Rechner
haben alle eine COM1.
Für zum Basteln hab ich mir ne Uraltkiste P2 450MHz für 37 Euros
ergattert, frei nach dem Motto: Wenns funkt und zischt, was solls
ab in die Tonne damit.
Win 2K drauf, das läuft bislang mit allen Entwicklungstools die ich brauche
problemlos.