Die "komplizierte" Elektronik zur Ansteuerung eines Schrittmotors ist
sicherlich viel einfacher und komfortabler, als ein Getriebe.
Ist zumindest meine Meinung. VG Micha
Druckbare Version
Die "komplizierte" Elektronik zur Ansteuerung eines Schrittmotors ist
sicherlich viel einfacher und komfortabler, als ein Getriebe.
Ist zumindest meine Meinung. VG Micha
Ich meinte eigendlich das minimalistische Autochen \:D/.Zitat:
Zitat von oberallgeier
Ich kanns ja daach noch erweitern. (Hab eh gerad kein ordentliches Modellauto zur Verfügung)
Ne Alarmanlage baue ich mir in der Schule (Projektwoche: Microcontroller),
bei einer Spionage müsste ich zumindest Fotos, eher Videos übertragen (Echtzeit), das kommt später XD, Bier hohlen... ich trink nur Cola und die hab ich immer in Griffweite ;), Zimmer vermessen is jetzt nicht so mein Favourite und Eindruck bei bekannten schinden ist ein unbeabsichtigter Nebeneffekt ;).
Die Sensorik läuft beim WALL R ebenso wie bei meine autonomen Dosen mit IR-Licht. Das beruht darauf, dass ich die IR-Abstandsmessung von waste e.a. beim asuro nicht wirklich kapiert und daher Schwierigkeiten hatte. Daher dieser Thread - der irgendwann zu diesen irDME-Platinchen geführt hatte. Eingesetzt war da die IR-LED von Osram, Typ SFH415 und der IR-Empfänger von Osram, Typ SFH5110. Wirklich funktioniert hatten diese Abstandssensoren dann bei meinem R2D03/Dottie, bei dem sie sowohl Hindernisdetektoren als auch Absturzsensoren waren. Den Code hatte ich weitgehend von Sternthaler übernommen, der für den asuro so etwas erstellt hatte. Beim Auto wurden die LEDs wegen ihrer relativ großen Bauart - ø5 - durch SMD-LEDs des Typs SFH 4600 ersetzt. Die sind etwas unglücklich AUF der Karosserie aufgesetzt, aber schwarz in schwarz fällt das garnicht sooo sehr auf.
Also - plan Dir ein hübsches Projekt - und viel Erfolg
off Topic:
Ich hab diesen Schaltplan im Internet gefunden:
http://www.mikrocontroller.net/wikif.../AVR-RS232.png
Dazu hab ich eine Frage. Am MAX232 steht V+ und V-. Sind das Die Vs+ und Vs- Pins? Müssten es nicht die Vcc und GND Pins sein?? ](*,)
Hi,
Vielleicht hilft dir das weiter wegen den Sernsoren: https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Sensorarten
Du hast geschrieben du würdest gerne 4 Räder nehmen und nicht so wie Asuro, wenn du das machst schätze ich mal müssten die vorderen Räder schwenkbar sein (Ich glaube bei Wall R ist das auch so???), denn wenn du nur mit den Motoren arbeitest kannst du keine Vernünftige Kurve machen...
Du könntest auch 3 Räder nehmen, das 3. Rad müsste dann natürlich schwenken, aber ohne Servo oder sonst was.... Hab ich bei meinem ersten Roboter auch so gemacht...
@oberallgeier:
Ich hab mir ganz am Anfang auch gesagt, ich will mir irgendwann einmal so ein Caroloculp Auto bauen... das könnte man später auf die wirklichen Autos umsetzten (XD) und dann gäbe es keine Unfälle mehr! (Natürlich damit gerechnet, dass das System keinen Fehler mehr hat...
Was ist dann an diesen Carolocup Auto so teuer???
Grüsse!
Och, dass seh ich jetzt aber ganz anders. Bei 4 Rädern kann man auch nen extrem kleinen Wendekreis hinkriegen. ;) Dann ist der Roboter aber nicht mehr so schnell... :(
Hab ich auch schon mit Lego Spybotics + Lego Technic hingekriegt war ganz lustig als sich der Roboter auf der Stelle gedreht hat ;) (hät nicht gedacht, dass das klappt)
Er hat dann aber wie schon geasgt keine Geschwindigkeit (in Fahrtrichtung) mehr (oder er rutscht ohne Haftung davon) oder man macht große Kurven. Je nach dem, wass man haben will XD
Ich denke ein gutes und schnelles Auto muss nicht zwangsweise sehr teuer sein, aber wenn man ganz vorne mitspielen will, wird man nicht um ein Board mit hoher Rechenleisung zur Kameraauswertung und paar ordentlichen Laserdistanzsensoren auskommen. Wenn man sich das sponsern lässt, sollte aber auch das im Rahmen bleiben. Der mechanische Aufand ist ja wirklich minimal, wenn man ein fertiges RC-Auto nimmt..Zitat:
Zitat von Da_Vinci13
Aber das ist eigentlich OT, weil kein Anfängerthema ;)
Leider wissen das die Autos nicht - google mal nach Darpa +Challenge. Die meisten Teilnehmer kommen NICHT an.Zitat:
Zitat von Da_Vinci13
Also meine OT frage hat sich geklärt.