Ist ganz logisch warum positiver und negativer Strom gebraucht wird, damit die Ladung und Entladung gemessen werden kann.
@Ceos
Wie kommst du auf +20V und -20V?
Druckbare Version
Ist ganz logisch warum positiver und negativer Strom gebraucht wird, damit die Ladung und Entladung gemessen werden kann.
@Ceos
Wie kommst du auf +20V und -20V?
@Ceos
mein erster versuch war nui ein REF02 und einem IC das mit 2 Elkos die negative Spannung erzeugt.
Leider haben sich (vermutlich) die Elkos hier extrem negativ verhalten!! und die negative Spannung ist steil angestiegen bei Kälte...daher jetzt meien zwei Ref02 Lösung
im datenblatt zum REF02 steht, wie du mt einem OPAMP ne bipolare präzisions-referenz baust, die sollte immer symmetrisch sein!