Projektgröße überfordert... Nicht wirklich. Hab schon Projekte für Firmen gemacht, die ähnlich viel Aufwand hatten. Wie ich vorhin schon geschrieben hab, bin ich ne Null in Mechanik. Wenn man Elektrotechnik-Informationstechnlogie gemacht hat, hat man leider keine Ahnung von Mechanik. Die Mechanik vom Bot hab ich nicht gemacht sondern jemand anders von unserer Projektgruppe und leider steht der bot auch in der Schule. Is ja deren Eigentum. Wie gesagt die Elektronik und die Programmierung is nicht das Problem. Und wenn ihr sagt das Pneu Käse ist, dann muss mein neues Pneumatikbuch in ein Hydraulikbuch umtauschen :(.
Außerdem hab ich ja auch schon gepostet
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=48565
Dass ich die Arme mal ruhen lasse und mich auf den Antrieb konzentriere.
Der schreitet übrigen langsam aber doch voran. Fotos kommen demnächst.
Ich weiß ja dass viele Leute einfach so drauf losbauen, ohne sich Gedanken darüber zu machen, obs realisierbar ist, aber ich hab mal locker 3 Wochen damit verbracht mir Kosten durchzurechnen, die Zeit abzuschätzen etc. Das einzige wos hapert, ist die Armmechanik.
Soll keine Kritik sein, möchte nur nicht, dass ihr mich wie einen behandelt, der von nichts ne Ahnung hat.
Lukas