Hi,
Zu den Sensoren:
Das kann dir leider niemand sagen, ich kann dir höchstens einpaar Vorschlagen. Aber am besten liesst du zu den Sensoren auch im wiki nach, dort werden ziemlich viele Sensoren beschrieben.
Damit dein Roboter einer Linie folgen kann könntest du z.B. die CNY70 nehmen, ich glaube das sind Fototransistoren mit einer Infrarot LED oder sowas, aber am besten liesst du selbst darüber und suchst auch nach einem Schaltplan.
Um Hinernissen Auszuweichen könntest du z.B. Ultraschallsensoren, Infrarotsensoren oder einfache Bumper verwenden.
Aber am besten selbst darüber nach lesen.
Zum Programmieren:
Zuerst solltest du dir die Frage stellen: "In welcher Sprache will ich programmieren?".
Ich kann dir Bascom und C empfehlen:
Bascom finde ich persönlich einfacher zum erlernen und es hat auch schon einpaar Funktionen und man muss keine Headerdateien erstellen.
C ist komplexer (Finde ich!), aber mir gefällts einbisschen besser wegen den Klammern (Da kann man lokale und globale Variabeln nehmen).
Aber am besten liesst du auch hier wieder möglichst viel darüber!
Dieser Programmieradapter kannst du nur nehmen wenn du mit Bascom programmieren möchtest.
Was ich dir sehr empfehlen kann zum programmieren, wäre dieser ISP-Dongle:
http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=41
Du kannst ihn aber nur gebrauchen, wenn dein Computer eine parallele Schnittstelle hat.
Mit diesem kannst du mit Bascom programmieren oder auch in C.
Liebe Grüsse!