Falls Interesse an diesem Buch besteht ? Ich habe hier noch eins würde es zum halben Preis abgeben.
Druckbare Version
Falls Interesse an diesem Buch besteht ? Ich habe hier noch eins würde es zum halben Preis abgeben.
eine frage: ich habe mir letztens einen elektroschocker selber gebaut, der 2kV Wechselspannung liefert...kann ich da einfach ne diode dranhauen und damit nen GROßEN ELKO laden?
Wenn es der Elko aushällt, ja.
achso ok danke schonmal für alles:D....jetzt hab ich aber noch ne andere idee...da um die 300V reichen würden --> kennt jemand eine schaltung die aus 9V oder weniger 300V macht?...wäre nett...danke
Wenn du eine Coilgunn bauen willst, empfehle ich dir die 230V zu verwenden. Sonst komst du nie auf den benötigten Strom. Am Besten ist es, wenn du einen Trenntrafo verwendest, dann bist du isoliert.
ja das würde ich gerne aber eigentlich sollte es eine mobile coilgun werden, dass heißt netz ist ausgeschlossen. gibt es nicht eine ,,einfache" schaltung wie z.B. die eines Blitzes in einer wegwerfkamera?
Wie schon erwähnt brauchen die Blitze eine hohe Spannung, wobei der Strom gering sein kann. Bei einer Coilgun brauchst du aber auch einen hohen Strom. Wenn du eine mobile CG bauen willst würde ich dir einen Stepup Wandler empfehlen. Am Besten mit hoher Frequenz (über 100kHz)
achso ok ...ja danke...hat evtl. einer von euch nen schaltplan für sowas? ist das das gleiche wie so nen boosterding?
Was meinst du mit Boosterding? Am Besten ist es, wenn du nach Teslagenerator oder -transformator suchst. Einige Links
http://www.richieburnett.co.uk/tesla.shtml
http://www.hcrs.at/
Hier findest du einige Grundlagen zu Schaltreglern http://www.sprut.de/electronic/switch/index.htm
Bei Sprut.de findest du aber nicht nur Grundlagen zu SMPS, sondern auch µC und Elektronik Allgemein
Ich kann mich nicht bremsen, hier nochmals einzustreuen, wie EXTREM vorsichtig beim Bau von Coilguns sein MUSS!
Sowohl die Funktionierenden als auch die Nichtfunktionierenden sind gefährlich, und bei den her verwendeten Energien gibts auch nicht nur mal eben einen "kleinen gewischt" sondern einen Elefantentritt vor den Kopf.
Erstmal sollte man Ahnung haben, danach erst in diesen Energiebereichen basteln. Ich sehe den Bastler schon 2KV über eine 1N4148 schiessen, 230V in nen kleinen Printtrafo schicken, lauter so lustige Sachen ... und dann wirds neblig in der Hütte ...
Vorsicht ist keine Feigheit und Leichtsinn ist kein Mut.
Gruß MeckPommER