Guten Abend!
Die Wikidefinition ist für mich mal wieder ein gutes Beispiel, Wiki nicht immer zu vertrauen, denn sie ist Käse.
Ein aktives Bauteil ist eines, dass Hilfsenergie zugeführt bekommt.
Ein R, C oder L hat nur 2 Anschlüsse und kann keine Hilfsenergie bekommen. Das lehnt an die Pinanzahldefinition an.
Ein Photo-R hat einen virtuellen "Anschluss", über den er Hilfenergie, nämlich Licht, bekommt.
Hilfsenergie kann natürlich auch magnetisch, pneumatisch oder sonstwie sein...
Die Definition mit Rücksicht auf Verstärkung (Wiki) ist deswegen zweifelhaft, weil ein C oder L in Resonanz sehr wohl Spannung verstärken kann. Natürlich hängt das von der externen Beschaltung ab, das ist aber beim Transistor auch nicht anders.
Jetzt bin ich mal gespannt, was Dein Lehrer dazu sagt.
Gruß