-
Moin moin.
Früher, so vor ca 20 Jahren hatte schuriocht auch einen Ladenverkauf
in Bremen beim alten Zentralbad. Aber seit dem die in Achim das
große lager gebaut haben..........
Ich kaufe dort eigentlich ganz gerne, Per Tel.Bestellen UND
dabei laut und deutlich vermerken, !Selbstabholer+Bahrzahler!
Das bekommen die Damen am Tel. nicht ohne weiteres gebacken,
so ohne Kunden Nummer u.s.w..
Aber es klappt dann recht gut und nach ca. 1 h kann die Bestellung
abgeholt werden. :-)
Allerdings ist Schuricht eher ein Anbieter der die Industrie beliefert,
dort wird kein billigschund aus der Grabbelkiste verkauft was sich
dann auch am Preis bemerkbar machen kann. Schön ist aber das
man dort tatsächlich auch nur ein paar Minnimagnete für 1,5 Euronen
kaufen kann ohne angemeckert zu werden. :-)
RS Elektronik hat auch ein riesen Angebot und man kann auch
einen Katalog auf CD bekommen. Die liefern, wenn nötig, mittels
Kurier in rund 1 h aus. Das KOSTET dann aber! Nur wenn 3 Mitarbeiter
von Magteburg nach Bremen fahren und nächste Woche wenn das Teil
in der Firma ankommt, wieder von Bremen nach Magteburg reisen
um in 10 Minuten das Teil tauschen....KOSTET auch.....
Früher habe ich auch sehr oft bei Mütron (Bremen) gekauft, ob die
noch in Bremen selber als Ladengeschäft existieren? Heute sitzen die
(muß jetzt lügen(?)) entweder auch in Achim, opder in Hemelingen
nahe Monacor. Gesehen habe ich den Laden jedenfalls mal im Vorbeifahren. :-)
Grüße Richard
-
Hi, ich hab mir auch kürzlich das Buch von Ulli Sommer gekauft und mir ist das Robo-Controll auch gleich ins Auge gesprungen, nur ist mir nicht ganz klar warum das ganze über I2C kommuniziert und nicht über die UART.
Hast du das Telegramm für die Kommunikation zwischen den einzelnen Komponenten gleich gemacht wie Ulli, sprich für jedes einzelne Kommando eine eigene Adresse, oder hast du für z.B. für Manuell und Autonom die gleiche Adresse und unterschiedliche Kommandos?
Mir leuchtet nämlich die zusammensetzung der Adressen von Ulli nicht so ganz ein, die ganzen Konstanten für die Adressen belegen doch nur Speicherplatz der sonst anderseitig verwendet werden kann...
Gruß Kalle
-
hi, so genau hab ich mich mit der programmierung noch garnicht befasst. habs alles nur einmal durchgecheckt nen paar spielerein gemacht und das wars. mir fehlt halt noch nen roboterchassis.
heute habe ich nen layout für das rfm12 funkmodul. muss morgen oder die tage geätzt und getestet werden. ich habe auch das grundmodul nach eagle portiert da ich eagle um einiges besser finde schon alleine wegen des schaltplans.
naja i2c ist doch ne wunderbare geschichte. bei uart musst du immer pollen. das brauchst bei i2c nicht. und da ich mich eh in i2c reinarbeiten wollte ist da gerade zu ideal. will nach dem die funkverbindung funktioniert noch mein glcd mit touchscreen einbinden... also ne platine fertigen auf die das lcd kommt mit nem µC und ich dnan ein menü hab das per i2c und/oder per uart abgefragt werden kann
-
Hey Bammel, vieleicht hast du nächste Woche Zeit und kommst mal rum, ich hab gerade alles vorbereitet, dann könntest du mal mein Skorpionbein mit deinem Controller testen \:D/
-
Hey, du delmenhorster :D
klar nächste woche dürfte passen!!! vllt läuft ja bis dahin auch schon mein funk modul.
Gruß nach delmenhorst (bin von freitag bis sonntag wieder dort)
Bammel
-
Oki, halten wir mal so fest ;)
Morgen gehts erstmal wieder in die Heimat, TFN-Party und Eltern besuchen O:) Wir hören uns \:D/
-
Hey Bammel
Also ersteinmal ein Glückwunsch für deine fertige und funktionierende Robo Control :D
Ich kenn die Robo Control auch. Hab mir auch das Buch von Uli gekauft und finde es sehr gelungen.
Ich habe mir auch überlegt die Robo Control zu bauen habe mich jedoch doch entschieden ein eigenes Board,
was um die hälfte kleiner ist (100x80) zu entwickeln da ich das erstemal geätzt habe.
Heute bin ich mit meiner Version der Robo Control(bei mir heißt sie Robo Control 168) fertig geworden https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=475962#475962 das ist der Theard.
Gruß Max
-
Hi max,
habe mir dein board schon angeschaut.. habe die ähnlichkeiten gleich bemerkt hast ja vom layout viel übernommen. ich finde das größere layout trotzdem besser. denn ich schaffe es nun schon so ziemlich das ganze board voll zu besetzen.
gruß bammel