-
Naja, es sind ja nicht nur Sensoren. Es sind auch noch ne ganze Reieh von LEDs. Auch das LCD zieht einiges sowie die Servos, wenn sie kurzzeitig mal eingeschaltet sind (nur, wenn gerade nix gemessen wird, Sensoren werden also nicht beeinflusst). Das alles summiert sich dann doch auf einen beachtlichen Strom, den ich aber momentan versuche zu senken durch Möglichekeiten, Sensorgruppen aus- und einzuschalten. Auch soll das LCD demnächst ganz rausfallen.
Somit werde ich vielleicht am Ende wieder deutlich unter 2A sein, aber mir ist gerade ein überdimensionierter Spannungsregler lieber als einer, den ich demnächst wieder austauschen muss.
-
Ja gut, Servos können schon ne ganze Menge Strom ziehen
-
Warum die Links nicht gehen weiß ich zwar nicht, aber was solls. Ich habe bei www.distrelec.at bei Stichwortsuche einfach schaltregler eingegeben. Danach kannst du wählen was du willst, inkl. Spannungen,...
MfG Hannes
-
Ich habe vor ein paar Tagen den LM1084 IT5,0 bei Reichelt bestellt und er funktioniert ohne Probleme!
Vielen Dank für eure Hilfe/Tipps!
jon