Hallo Kellerkind,
konntest Du den Platz zwischen dem kleinen Ritzel /Durchmesser mal ausmessen?
Gruss Peter
Druckbare Version
Hallo Kellerkind,
konntest Du den Platz zwischen dem kleinen Ritzel /Durchmesser mal ausmessen?
Gruss Peter
Hi Peter,
sry war mit Weihnachtsgeschenken kaufen beschäftigt.
Hier das Bild mit den Maßen
Bild hier
-Edit-
Besser wäre es aber, hinsichtlich der Auflösung das große Zahnrad direkt am Motor zu nehmen.
@ rockin_santa: Ja die Wellen drehen sich mit!
Dank Dir, ich werde versuchen, außen eine Encoderscheibe an die Welle zu Kleben, wenn das Teil da ist. Die Auflösung ist für mich eher bei der Regelung interessant, da ich Odometrie nur als Redundanz zur Bakennavigation verwende. Daher wird sie reichen.
Wie hast Du Dir die Bakennavigation vorgestellt?
Ich suche nach eine Lösung, wie ich die Bewegung des Bots im Raum genau (unabhängig von durchrutschenden Ketten/Rädern) bestimmten kann.
Mein Bot: http://robotikportal.de/phpBB2/viewtopic.php?t=51446
Ich habe ungewöhnliche Ausgangsbedingungen, weil ich mein Bot als reines Außenfahrzeug für meinen Garten konzipiere.
Im Moment arbeite ich an der nötigen Ultraschallreichweite, um mittels Laufzeitmessung den Abstand dreier Baken zu bestimmen.
Dann erfolgt die Standortbestimmung vektoriell. Der zu fahrende Weg wird dann in Vektoren zerlegt, die einzeln odometrisch abgefahren werden. Je nachdem, wie gut der Grip ist, kann der Bot dann die Abstände zwischen den Messungen variieren. Er merkt ja, wie weit die Abweichung auf der letzten Teilstrecke war.